stabila 1 - Stabila: My1stabila Day 2024

An verschiedenen Stationen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit Einblicke in die Arbeit bei Stabila zu werfen.

Am 4. Juli waren über 100 Auszubildende aus fünf Ausbildungszentren beim Messwerkzeug-Hersteller Stabila am Stammsitz in Annweiler zu Besuch, um am „My1stabila Day“ teilzunehmen. Die Gäste aus den Ausbildungszentren Brühl, Limburg, Pforzheim, Saarbrücken und Wetzlar hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen und an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. Seit vier Jahren veranstaltet Stabila den „My1stabila Day“ mit dem Ziel, das Handwerk in seinen vielfältigen und kreativen Möglichkeiten nahezubringen und junge Menschen für diesen beruflichen Weg zu begeistern: „Die Nachwuchsförderung ist für uns Ausbildungszentren und Baufirmen überlebenswichtig – um den Auszubildenden zu zeigen, dass man mit Leistungsbereitschaft und Engagement im Leben viel erreichen kann“, so Fabian Bartz, Ausbildungsmeister der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis.

Während des Rundgangs durch die verschiedenen Stationen wurden die Auszubildenden von den eingeladenen Stabila-Influencerinnen und -Influencern begleitet – Handwerkern aus verschiedenen Gewerken, die eigene Social-Media-Kanäle betreiben und den Auszubildenden für Gespräche aus ihrem Arbeitsalltag zur Verfügung standen. „Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen“, begründet die Zimmerin Ajla Sehic (@zunft_engel) ihr Engagement für den Handwerkernachwuchs.

www.stabila.com