Dass die Werbewirksamkeit eines Artikels steigt, je länger er im Umlauf ist, ist altbekannt. Daher gilt es, Werbeartikel von möglichst hoher Qualität zu produzieren. Doch mehr ...
Nimmt man die Werbung zum Maßstab, werden wir überschwemmt von grünen Produkten. Doch längst nicht alle halten das, was sie versprechen. Gerichte und Gesetzgeber sagen mehr ...
Knackig, cremig und, je nach Kakaogehalt, mit einer zartbitteren Note: Seit Jahrzehnten ist Schokolade des Deutschen liebstes Naschwerk. Besonders bitter wird es allerdings, wenn man mehr ...
An kaum einer Stelle tritt das globale Plastikmüll-Problem derart drastisch zutage wie in den Weltmeeren. Dutzende Organisationen kümmern sich inzwischen um das Sammeln und Recycling mehr ...
Kompostierbare T-Shirts, Handschmeichler aus Magnesium oder Bleistifte als haptische Erklärungshilfe – ginge es nach dem Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Michael Braungart, würde intelligentes Design die mehr ...
guidogeuenich2017-11-23T10:08:54+01:0022. November 2017|
Die Plastiktüte und der Kaffeebecher zum Mitnehmen gelten als Inbegriff einer Konsumgesellschaft, die auf Umweltbelange wenig Rücksicht nimmt und achtlos mit Ressourcen umgeht. Zum Glück mehr ...
guidogeuenich2017-10-24T11:05:04+02:0014. September 2017|
Drei Jahrzehnte lang stand Wirtschaftswachstum an erster Stelle chinesischer Politik. Doch seit ein paar Jahren, angetrieben von gravierenden Umweltproblemen und einer zunehmenden Sensibilisierung der Bevölkerung, mehr ...
guidogeuenich2017-10-24T11:06:56+02:0029. Juni 2017|
Rückwirkend ab dem 1. Januar 2017 gilt für große Unternehmen die CSR-Berichtspflicht, wonach sie jährlich ihre Aktivitäten mit Blick auf Umwelt, Arbeitnehmer- und Sozialbelange darlegen mehr ...
guidogeuenich2017-10-24T11:08:52+02:0007. Juni 2017|
Motiviert durch ihre Verbundenheit mit der Region, investieren viele Werbeartikelhersteller in die Umstellung auf nachhaltige Produktionsprozesse, um die heimische Landschaft zu erhalten und die Lebensqualität mehr ...
guidogeuenich2017-10-24T11:08:58+02:0018. November 2016|
Nachhaltigkeit ist auch beim Einsatz haptischer Werbung ein Gebot der Stunde. Doch können Giveaways aus China nachhaltig sein? Und ist alles „grün“, wo „grün“ draufsteht? mehr ...
guidogeuenich2017-10-24T11:09:55+02:0025. Oktober 2016|