
Mit dem bekannten Esso-Tiger startete Air promotion vor 30 Jahren seine Erfolgsgeschichte.
Air promotion, Ganderkesee, feiert 30-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, das seit 2014 von Marketing- und Vertriebsexperte Jens Gause geführt wird, hat sich auf die Entwicklung und weltweite Vermarktung von Inflatables – überdimensionale, aufblasbare Displays – spezialisiert. Der erste aufblasbare Werbeträger, der von Air promotion entwickelt und international vermarktet wurde, war der bekannte Esso-Tiger. Das Kultmaskottchen schaffte es als Tankstellenwerbung auf dem Dach einer Mineralölstation sogar bis nach Puerto Rico. Ebenfalls aus der Ideenschmiede des Displayherstellers stammt das Trojanische Pferd für die aktuelle TTIP-Europa-Kampagne der Umweltschutzorganisation Friends of the Earth International. Ein weiteres Beispiel ist der aufblasbare Hildesheimer Dom, der u.a. auf dem Petersplatz in Rom zum Einsatz kam.

Das Trojanische Pferd mit den Maßen 8 x 6 x 2,5 m passt in eine große Tasche, kann von zwei Erwachsenen problemlos getragen werden und ist innerhalb von zehn Minuten aufgeblasen.
Neben aufblasbaren Produktnachbildungen und Riesenfiguren werden auch Sport- und Spielgeräte wie Hüpfburgen und Rutschen sowie Projekte für In- und Outdoor-Einsätze von den Inflatables-Spezialisten realisiert. Eine Besonderheit stellt das von Air promotion entwickelte Konzept der genehmigungsfreien Riesenwerbung auf Tankstellendächern – sogenannte Roofads – dar. In Deutschland profitieren Kunden dabei von einem bundesweiten Netz an attraktiven Standorten.