„Hot Summer“ lautete das Motto des zweiten Live-Termins der virtuellen Messe markeding XPO am 16. Juni 2021. Nach Angaben des Veranstalters md xpo nahmen dieses Mal 51 Aussteller an dem Live-Tag teil und setzten sich und ihre Produkte an virtuellen Messeständen in Szene. Dabei konnten die Besucher – ausschließlich Werbeartikelhändler – mittels Chat oder Video-Chat mit den Ausstellern in Kontakt treten. Eine technische Weiterentwicklung des vom md xpo-Gesellschafter dMAS entwickelten Portals erlaubte es den Ausstellern erstmals, Besucher auch aktiv anzusprechen.

Erstmals schaltete die markeding XPO per Livestream vom Studio in Wels ins WA Media xchange-Studio nach Köln.

V.l.: Martin Zettl (markeding XPO), Cornelia Diesenreiter (Unverschwendet) und Moderatorin Nicole Maria Mack.
Inhaltlich lag dieses Mal ein starker Schwerpunkt auf dem Thema Nachhaltigkeit. Dies spiegelte sich nicht nur in der Präsentation zahlreicher Aussteller wider, sondern insbesondere auch im Rahmenprogramm, das die Macher der markeding XPO erneut in Kooperation mit WA Media ausgerichtet hatten. Nach einer Keynote von ecobrands-Geschäftsführer Manfred Janek diskutierten vier Führungskräfte aus der haptischen Werbung im WA Media-Talk die Frage „Wie nachhaltig ist die Werbeartikelbranche?“. Erneut war die WA-Redaktion live auf der Messe unterwegs, um Interviews mit Ausstellern zu senden.
Erstmals gab es zudem eine Live-Schaltung ins WA Media xchange-Studio in Köln. So diskutierten markeding-Macher Martin Zettl und Till Barth, Projektleiter der HAPTICA® live, über das Comeback der Präsenzmessen im September 2021. Im Rahmen eines weiteren Talks gaben Barth und Zettl darüber hinaus einen Ausblick auf die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten von markeding XPO und WA Media, die ihre Kooperation in Kürze bedeutend erweitern wollen. Eine Keynote des elffachen Apnoe-Weltrekordhalters Christian Redl sowie Produktpräsentationen zahlreicher Aussteller ergänzten das hochkarätige Live-Programm. Der Content ist ab dem 25. Juni in der Mediathek und auf dem YouTube-Kanal der markeding XPO abrufbar.
Nach offiziellen Angaben gab es rund 700 Check-Ins durch 316 Besucher auf dem Portal. Die Messestände wurden 1.273-mal aufgerufen, und 184-mal wurde die Video- oder Text-Chat-Funktion genutzt. Insgesamt 947-mal wurde der Livestream mit dem Rahmenprogramm aktiviert.

Unter Teilnahme von vier Branchenexpertinnen und -experten fand erneut ein WA Media-Talk statt.

Martin Zettl, markeding XPO, mit Keynote-Speaker Manfred Janek, ecobrands.
Unter dem Motto „Preview 2022“ findet im November 2021 der nächste Live-Termin der markeding XPO statt.
Ein ausführlicher Bericht folgt in den Werbeartikel Nachrichten Nr. 412 (21. Juli 2021).
// Till Barth
Fotos: Joanna Meißner, © WA Media (1); Christoph Endt (2); Screenshot markeding XPO (1)



