
Jim Tomsula (r), Cheftrainer der Rhein Fire, ließ sich u.a. von Elvir Rizvic am Stand von quatron das aktuelle Sortiment vorführen.
Die diesjährige Ausgabe der Werbeartikelmesse NRW am 1. September 2022 in den Düsseldorfer Rheinterrassen stand ganz im Zeichen der wachsenden Trendsportart American Football. Rhein Fire, ein American Football-Team der European League of Football (ELF) aus Düsseldorf, gab sich bei der achten Ausgabe der Hausmesse von S&P Werbeartikel die Ehre. Daniel Thywissen, Geschäftsführer der Meerbuscher Agentur S&P, ist einer der Gesellschafter von Rhein Fire und zuständig für das Merchandising. U.a. nahm Jim Tomsula, Cheftrainer der Rhein Fire, die rund 50 ausstellenden Werbeartikellieferanten und ihre Artikel in Augenschein. „Selbst als Headcoach der San Francisco 49ers habe ich nicht so viel Kreativität wie hier auf dieser Messe gesehen“, so die NFL-Legende Tomsula.
Insgesamt nutzten nach offiziellen Angaben 284 Besucher die Veranstaltung, um sich für das Jahresendgeschäft über Produktneuheiten zu informieren. S&P-Geschäftsführer Carsten Lenz: „Wir konnten uns über eine Besuchersteigerung von 10% freuen. Doch viel erfreulicher ist die gute Stimmung bei Kunden und Ausstellern.“ Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen konnte das Event erstmals wieder im Normalbetrieb durchgeführt werden. „Aussteller wie Besucher waren froh, endlich wieder direkte Reaktionen auf die Produkte im Gesicht des Gegenübers ablesen zu können“, so Thywissen. „Neben der Steigerung der Besucherzahlen konnten wir eine erhebliche Steigerung an Kundenanfragen verzeichnen.“ Das stetig wachsende Team von S&P rechnet daher zum Jahresende mit vollen Auftragsbüchern. „Der Drang nach Kommunikation mit den Kunden und den eigenen Mitarbeitern ist trotz Krieg und der Unsicherheit der Energiekrise deutlich spürbar“, konstatiert S&P-Vertriebsleiter Matthias Janßen.

Erstmals seit Beginn der COVID19-Pandemie konnte die Werbeartikelmesse NRW wieder im Normalbetrieb durchgeführt werden.

Mit Matt Adam, Omari Williams, Jadrian Clark, Nathaniel Robitaille, Thomas van den Oort und Fabrizio Umetelli (v.l.) besuchten mehrere Spieler von Rhein Fire die Messe.
Bildquelle: S&P Werbeartikel