Viba sweets Printanzdit Viba Sweets - Viba sweets: Kampagne mit HaltungDer Thüringer Süßwarenhersteller Viba sweets hat mit seiner Kampagne „Genuss statt Spaltung“ den Jurypreis des diesjährigen Kreativwettbewerbs #Kreativ gewonnen. Die Jury, bestehend aus neun Expertinnen und Exprten, wählte die Kampagne aus 152 Einreichungen aus. Sie lobte insbesondere den kreativen Ansatz sowie den couragierten Umgang mit den kontroversen Äußerungen von Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, vom April 2023. Der Wettbewerb wurde vom Münchner Media-Dienstleister crossvertise GmbH initiiert und fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, kreative Werbe-Highlights des deutschen Mittelstands auszuzeichnen.

Die Kampagne des Thüringer Traditionsunternehmens zeichnete sich durch ihre schnelle und provokative Reaktion auf die umstrittenen Äußerungen von Mathias Döpfner aus („Die ossis [sic] sind entweder Kommunisten oder faschisten [sic]. Dazwischen tun sie es nicht. Eklig.“) und spielt mit der Verantwortung der Medien. Die Antwort von Viba sweets griff die Aussage auf und konterte bewusst, indem sie die kontroversen Thesen positiv auf die eigene Marke umlegte. Damit wies das Unternehmen auf das 33. Jahr der Wiedervereinigung hin und erteilte der gesellschaftlichen Spaltung eine deutliche Absage. Noch dazu gab es am 18. April 2024 in den Viba Shops und dem Onlineshop die Classic-Nougatstange zum Preis der BILD-Thüringen. Die deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte des in Schmalkalden gegründeten Unternehmens, das seit 131 Jahren in Thüringen verwurzelt ist, wurde so geschickt in die Kampagne integriert.

www.viba-sweets.de