
Rund 15 Mio. Euro hat Stabila in das neue Logistikzentrum im pfälzischen Wilgartswiesen-Hauenstein investiert.
Der weltweit bekannte Hersteller von Marken-Messwerkzeugen, Stabila, hat sein neues Logistikzentrum eingeweiht. Das 135 Jahre alte Unternehmen aus Annweiler in der Pfalz hat Ende Juni 2024 am neuen, zweiten Standort im Gewerbegebiet Wilgartswiesen-Hauenstein gemeinsam mit Mitarbeitern, Gesellschaftern, Beiräten, Freunden des Unternehmens und Vertretern des Landkreises zum 135-jährige Jubiläum zelebriert. Im Rahmen dessen konnte das neue 8.000 m2 große Logistikzentrum besichtigt werden. In seiner Rede führte Geschäftsführer Ulrich Dähne durch 135 Jahre Firmengeschichte und betonte: „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums markiert einen wichtigen Meilenstein für Stabila und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Wirtschaftsstandort Südwestpfalz.“ Mit der Eröffnung des neuen Standorts, in den rund 15 Mio. Euro investiert wurden, blicke das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und setze seinen Wachstumskurs fort. Großen Stellenwert legte Stabila auf die Nachhaltigkeit und Klimaneutralität des neuen Gebäudes. Dieses verfügt über eine Energieeffizienz nach KfW-Standard 55 und ist mit einer 1.200 m² großen Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und Wärmepumpe ausgerüstet. Die Dach- und Fassadenflächen sind begrünt – und auch an den Schutz gefährdeter Tiere ist gedacht: Kästen für bis zu 400 Fledermäuse stehen zur Verfügung.

Offizielle Einweihung des neuen Logistikzentrums von Stabila (v. li.): Matthias Glatte, Holger Binder, Michel Arbogast, Ulrich Dähne, Michael Reisser, Dr. Rainer Himmelsbach, Michael Zimmermann, Martina Wagner und Miriam Heinrich.