
Das gut gelaunte Team von Innovative Merchandise (v.l.): Julian Stauber, Martina Hörter, Tina Sayn, Elke Jung, Geschäftsführer Dietrich Hörter, Alexander Morasch und Madlin Hörter.
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Innovative Merchandise, Großmaischeid bei Koblenz, am 22. August 2024 geladene Gäste zur diesjährigen Hausmesse. Bereits zum achten Mal luden die Experten für Merchandising, Corporate Wear und Werbepräsente zur Produktschau an den Firmensitz und boten Ausstellern und Kunden dabei Rundumbetreuung in angenehmem Ambiente.
Bei den 16 ausstellenden Unternehmen war neben unterschiedlichen Produktgruppen aus dem Werbeartikelbereich, wie Drinkware, Elektronikartikel, Giveaways, Taschen, Schirme und Schreibgeräte, ein klarer Textilschwerpunkt erkennbar. Das ist u.a. auf die Firmenhistorie zurückzuführen: Innovative Merchandise startete, damals unter anderer Firmierung, vor ca. 25 Jahren mit Caps und anderen textilen Werbebotschaftern in der Branche und legte auch auf der diesjährigen Messe Wert auf anspruchsvolle Workwear und aktuelle Trends in der Textilveredelung. „Über die Jahre haben wir unseren Fokus in Richtung Werbeartikel erweitert und gute Beziehungen zu Lieferantenpartnern aufgebaut, die im Wechsel auch hier auf unserer Messe ausstellen. Unter dem Motto ‚besser, anders, kreativ‘ wollen wir heute zeigen, dass wir neben der Zusammenarbeit mit spannenden Lieferanten auch auf vielseitige Veredelungen mit Partnern vor Ort setzen, um aus der Menge hervorzustechen und unseren Kunden gute Qualität, flexible Lieferzeiten und besten Service zu bieten“, betonte Julian Stauber, Marketingverantwortlicher für Innovative Merchandise.

V.l.: Geschäftsführer Dietrich Hörter und Account Managerin Tina Sayn begrüßen Kunden zur Hausmesse.
Produktmix und Präsentation kamen bei Besuchenden und Ausstellenden gleichermaßen gut an, wie eine Besucherin bestätigte, die nach Werbepräsenten für eine Klinik aus der Region Koblenz suchte: „Für unseren Tag der Pflege oder Recruiting-Maßnahmen sind wir immer wieder auf der Suche nach ausgefallenen Neuheiten und werden hier stets fündig – ein inspirierender Tag.“ Stefanie Hermann-Widrinski von Spranz zeigte sich ebenfalls begeistert: „Wir sind seit der ersten Hausmesse von Innovative Merchandise dabei und schätzen den Termin u.a. wegen der tollen Mischung aus angenehmer Atmosphäre und hochkarätigen Kunden sehr. Heute habe ich bereits Gespräche mit Kunden von InterCaravaning, Nürburgring und Sebapharma geführt.“ Und auch Olaf Ulbrich, Reflects, lobte die Messe: „Hier stimmt einfach das Format – kompakte Größe, guter Produktmix und ein herausragender Service. Besuchende werden vom Team super betreut.“
Die intensive Betreuung vor Ort spiegelt für Geschäftsführer Dietrich Hörter die umfangreichen Serviceleistungen des Unternehmens wider: „Mit 16 Ausstellern und 127 geladenen Kunden im Vergleich zu 97 im Vorjahr haben wir heute alle Hände voll zu tun, um wie gewohnt serviceorientiert zu agieren. Wir freuen uns, dass viele gute Kunden gekommen sind und neben Größen aus der Region wie der Debeka, Schütz oder Sebapharma auch weite Wege zurückgelegt wurden. Uns ist besonders wichtig, dass jede und jeder auf der Messe begleitet und beraten wird.“
Passend zum Servicegedanken rundete ein ganztägiges Cateringangebot inklusive gut frequentierter Eistheke den sommerlichen Messetag ab.
// Claudia Pfeifer
Fotos: Claudia Pfeifer, © WA Media; Julian Stauber, Innovative Merchandise (1)