Italienisches Flair herrschte im San Marco Village im belgischen Schelle nahe Antwerpen, wo am 29. August 2024 die BAPP Networking Gifts Show stattfand. Erneut lud der Verband BAPP (Belgian Association of Promotional Products) zum wichtigsten Treff der belgischen Werbeartikelbranche Mitglieder und Nichtmitglieder aus dem belgischen Werbeartikelhandel ein. „In diesem Jahr haben wir so viele Aussteller wie noch nie“, schwärmte Julien Grandjean, Vorstandsmitglied des BAPP.
Zahlreiche Mitglieder des BAPP (die genauen Aussteller- und Besucherzahlen waren bei Redaktionsschluss nicht bekannt) nutzten die Chance, ihre Neuheiten und Bestseller auf der Messe auszustellen. Während für den Besuch keine Mitgliedschaft im Verband notwendig ist, müssen die Aussteller Mitglied im belgischen Verband sein. Doch nicht nur belgische Lieferanten und Importeure waren vor Ort, auch Unternehmen aus den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Ländern nutzten die Chance, ihre Kontakte auf dem belgischen Werbeartikelmarkt zu pflegen.
Ein Großteil der Aussteller hatte seine Stände im Hauptareal der Halle im venezianischen Stil aufgestellt, doch auch in den kleineren Nebenräumen fanden sich zahlreiche Importeure, Lieferanten und Hersteller. Im oberen Stockwerk war zudem ein kleiner Bereich für Aussteller reserviert, die zum ersten Mal an der Networking Gifts Show teilnahmen. Debby Sterk, Trade Marketeer Benelux von edding, stellte u.a. in diesem Bereich aus und präsentierte dem interessierten Publikum, welche Möglichkeiten der Individualisierung edding bietet. „In Deutschland sind unsere Personalisierungen schon recht bekannt, hier müssen wir sie noch bekannter machen. Dafür ist die Show genau der richtige Ort“, bekräftigte sie.
Auch für Rob Koenderink von Promocorp ist das, laut Veranstalter, wichtigste Werbeartikel-Event in Belgien ein fester Termin im Kalender: „Ich bin sehr gerne hier, die Messe ist immer gut besucht und ich treffe einige meiner Kunden“, berichtete er. Einen anstrengenden Tag verlebte Nicolas Renaux von CarryOn Bv. Er vertritt die Choice Gruppe in Belgien, die die JCK-Schwestern Daiber, Fare, Halfar, Karlowsky, mbw und SND umfasst, und hatte so entsprechend viele Produkte im Gepäck, die auf großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern stießen.
Es herrschte reges Treiben und viele nutzten den Tag in Schelle, um sich über Neuheiten zu informieren, aber auch, um Kontakte zu belgischen Werbeartikelhändlern zu knüpfen. Für die Besucherinnen und Besucher sowie für die Aussteller ist die Networking Gifts Show oft die erste Messe nach dem Sommer. „Nach dieser kleinen Pause im Sommer ist die Messe hier sehr angenehm um wieder zu starten“, berichtet Richard Laribij von Plastoria. „Wir treffen hier einige sehr gute Kunden, insbesondere natürlich aus Belgien, gleichzeitig ist es aber nicht zu stressig, bevor es nächste Woche in die Niederlande nach Houten und dann zur Merchandise World nach England geht“, betont der Global Sales Director.
Auch das Organisationsteam des BAPP war mit der Messe zufrieden: „Wir mussten in diesem Jahr aufgrund der hohen Ausstellerzahlen alle Räume nutzen, das ist toll“, resümiert Grandjean. „Neben den guten Ausstellerzahlen freuen wir uns über die vielen zufriedenen Besucher. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück“, so Grandjeans Fazit.
// Sophia Arnold
Fotos: Mika Gehlen, © WA Media