IMG 7927 - The Supplier Days: Sichtbares WachstumWie üblich luden das niederländische Verlagshaus Het Portaal Media sowie der niederländische Verband PPP (Promotional Products Professionals) zum Herbstbeginn zur Messe nach Houten ein – und zwar in 2024 am 4. und 5. September. Bisher unter dem Namen De Leveranciersdagen bekannt, firmiert die Messe nun als The Supplier Days –auch, um dem internationalen Anspruch der Veranstaltung gerecht zu werden.

Letzteres ist durchaus berechtigt: „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mehr Besucher und v.a. mehr Besucher aus Deutschland hatten“, so John Swaab, General Director von Het Portaal. Insgesamt fanden sich an beiden Messetagen 1.602 Besucher (2023: 1.434) auf dem Gelände der Expo Houten ein, um sich auf der nach Veranstalterangaben „größten Herbstmesse der Werbeartikelbranche“ inspirieren zu lassen.

Mehr als 200 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr. Aufgrund des Wachstums auf Ausstellerseite wurden erstmals zwei Hallen bespielt, wodurch die Messe großzügiger und luftiger wirkte.

IMG 7894 - The Supplier Days: Sichtbares WachstumDarüber hinaus konnten sich die Besucher – zugelassen waren Lieferanten, Importeure, Händler und Agenturen für Werbeartikel – über ein breites Spektrum an spannenden Neuheiten und Klassikern freuen. Von Textilien über Notizbücher bis hin zu Körperpflege und kleinen Snacks war für jeden Geschmack etwas zu finden. An mehreren Ständen warteten kleine Aktionen: So hatte etwa NoName Textiles ein Glücksrad und zahlreiche Gewinne mitgebracht. „Wir haben zwei Hauptpreise, 25 Strandlaken oder 50 Paar Socken, die dann für den Gewinner individualisiert werden“, berichtet Manon Ligtvoet. „Mit dem Glücksrad wollten wir die Besucher auf eine abwechslungsreiche Weise ansprechen, was bisher auch sehr gut klappt.“. Auch Michel Hofste von Araco ist mit seiner Standaktion mehr als zufrieden: „Wir hatten 300 Caps mitgebracht, die man sich am Stand von Elinco besticken lassen kann. Die letzten gehen gerade weg. Die Besucher sind gut gelaunt, und auch, wenn es durch die zwei Hallen etwas leerer wirkt, haben wir gute und viele Gespräche.“

Auch das MoPA (Museum of Promotional Articles), das im Januar auf der PSI Premiere feierte und danach im März auf der HAPTICA® live Station machte, sorgte jetzt in den Niederlanden für Aufsehen: Die von Cybergroup International initiierte Ausstellung zur Geschichte der haptischen Werbung machte auf ihrer Tour durch Europa an zwei Tagen auf den Supplier Days Station und faszinierte die Besucher mit spannenden Exponaten.

20240903 173528 - The Supplier Days: Sichtbares WachstumWährend viele Aussteller bereits seit mehreren Jahren fester Teil der Supplier Days sind, fanden sich in diesem Jahr auch einige neue Anbieter ein. Auch das Team der HAPTICA® live war erstmals mit einem Stand vertreten. Projektleiter Till Barth erklärt, warum: „Wir nutzen die Gelegenheit, die HAPTICA® live bei Ausstellern bekannt zu machen, die sie vielleicht noch nicht gut kennen. An unserem Stand, der ein wenig vom Feeling der ‚Erlebniswelt Haptische Werbung‘ widerspiegelt, informieren wir über unsere Messe und ihr einzigartiges Besucherprofil, das gerade für internationale Aussteller, die im deutschen Markt Fuß fassen wollen, sehr interessant ist.“ Darüber hinaus konnten sich die Besucher über die Werbemöglichkeiten in den Magazinen von WA Media informieren und dazu ein kaltes Kölsch – eine Bierspezialität aus Köln, der Heimatstadt von WA Media – probieren.

Auch Laura Hahn von Die Stadtgärtner war mit ihrer Premiere auf der Messe zufrieden: „Unser Stand hier ist sehr schön luftig, das passt natürlich toll zu unseren Produkten. Die Messe ist sehr angenehm und eignet sich hervorragend, um neue Kontakte in den Niederlanden zu knüpfen.“ Das Team von Carry Bottles feierte ebenfalls seinen ersten Auftritt auf der Veranstaltung. „Am Mittwoch war es bei uns etwas ruhig, was aber nicht unbedingt schlecht ist. So konnten wir intensivere Gespräche führen und unsere Neuheiten umfangreich präsentieren“, resümiert Emilie Kempert.

Aussteller und Besucher waren von der Messe angetan, und auch die Veranstalter ziehen ein positives Fazit: „Wir können v.a. mit dem Wachstum der Messe zufrieden sein, aber auch die Party nach dem ersten Messetag war wirklich gut. Jetzt hoffen wir, dass es so weitergeht“, fasst Swaab die beiden Tage in Houten abschließend zusammen. //Sophia Arnold

www.thesupplierdays.com

Fotos: Sophia Arnold, Till Barth, Helen Lorenz © WA Media

« von 2 »