WerbeWiesn 0924 30 - WerbeWiesn 2024: Blau-Weißes Festzelt

Der traditionelle Fassanstich, durchgeführt von Thomas Gottschall, fand im Rahmen aller Verantwortlichen der neun Trägeragenturen statt.

Rund zwei Wochen vor Beginn des Oktoberfests in München fand am 11. September 2024 in der Kulturhalle Zenith die 18. Auflage der WerbeWiesn statt. Die neun Trägeragenturen admixx (Ottobrunn), AmedeA (Karlshuld), BDA (Kissing), dkpromotion (Seligenporten), Eidex (Baierbrunn), Hagemann (Eichenau), kicks-promotion (Herleshausen), products & more (Geretsried) und w+i (Hallbergmoos) hatten zahlreiche Besucher eingeladen, sodass sich direkt zu Beginn eine Schlange am Einlass bildete. Wie üblich war die Halle ansprechend in den bayrischen Landesfarben Blau und Weiß geschmückt, die Aussteller waren zudem angehalten, sich in Tracht zu kleiden. Auch einige Besucher folgten dem bekannten Dresscode.

Von Beginn an war die Messe gut besucht, und so tummelten sich schon früh zahlreiche der insgesamt laut Veranstalterangaben 856 Besucher (2023: 836 Besucher) an den Ständen der 126 Aussteller. Natalie Kober, Geschäftsführerin bei der Trägeragentur AmedeA zeigte sich begeistert: „Dass es so früh so gut losging ist toll. Um viertel nach acht, direkt zur Öffnung, standen schon die ersten Leute in der Schlange, das ist keine Selbstverständlichkeit. Uns freut besonders, dass auch einige Besucher in Tracht gekommen sind.“

Auch bei den Ausstellern ging es schnell in anregende Gespräche und Verhandlungen. „Wir haben unseren Stand, wie üblich, direkt hier am Eingang und es läuft super. Spätestens seit halb 9 sind wir nahezu durchgängig in Gesprächen“, so Maike Bott, Prodir. Auch das elasto-Team war sehr gefragt und vielbeschäftigt: „Bei der WerbeWelt im Frühjahr hatten wir noch einen kleineren Stand, jetzt haben wir uns vergrößert. Außerdem ist es für uns nahezu ein Heimspiel, was uns sehr freut“, so Claus Hartmann, elasto, der aus Sulzbach-Rosenheim angereist war. Besucher konnten am elasto-Stand einen Deckel für eine kleine Aufbewahrungsbox sichern, die sich in der Messetasche befand. „Solche Aktionen machen wir immer gerne mit – die kommen gut an, und die Leute lernen unsere Produkte direkt kennen“, bekräftigt Hartmann.

Insgesamt präsentierten die Aussteller ein buntes Potpourri an Neuheiten, altbewährten Klassikern und herbstlich-weihnachtlichen Produkten, sodass für jeden Geschmack und jede Preisklasse passende Werbeartikel zu finden waren. Im mittleren Bereich der Halle – gekennzeichnet durch einen roten Teppich sowie einen fast vier Meter hohen, festlich geschmückten Baum – befand sich das „Christkindl-Areal“: eine Sonderfläche für weihnachtliche Themen. Wer speziell zur Weihnachtszeit kleine Aufmerksamkeiten oder Mitarbeiterpräsente suchte, war hier an der richtigen Adresse.

Ein weiteres Highlight bildete der traditionelle Fassanstich, persönlich durchgeführt von Eidex-Geschäftsführer Thomas Gottschall. Mit einem neuen Rekord von nur zwei Schlägen wurde so nicht nur das Fass angestochen, sondern auch das Büffet eröffnet. Auch das Catering stand ganz im Zeichen des Oktoberfestes – so konnten sich Gäste und Aussteller bei Weißbier, Braten, Käsespätzle und Schnitzeln stärken.

Im Catering-Bereich wurden zudem die mit dem Best of Business-Award prämierten Produkte ausgestellt. Ausgezeichnet wurden Verkaufsschlager, nachhaltige Artikel oder innovative Neuheiten. Über den jeweils ersten Platz konnten sich Zogi Europe für die Leuchte Somelier in der Kategorie VIP Geschenk, die Bayerischen Glaswerke Riedel/Spiegelau/Nachtmann für das Becherset Noblesse Black 2tlg in der Medium Range und my logo on food mit dem LogoFrucht Apfel rot inkl. Apfelfaltblatt als Streuartikel freuen.

Paolo Cucu, Key Account Manager beim Organisator Eidex, zog ein positives Messefazit: „Wir sind super zufrieden. Auch am Nachmittag kamen noch laufend Besucher, die Messe ist wieder ein totaler Erfolg.“

So ist es selbstverständlich, dass schon jetzt ein Termin für das kommende Jahr feststeht: 2025 findet die WerbeWiesn am 18. September statt. //Sophia Arnold

WerbeWiesn 0924 16 - WerbeWiesn 2024: Blau-Weißes Festzelt        WerbeWiesn 0924 27 - WerbeWiesn 2024: Blau-Weißes Festzelt

www.werbewiesn.de

Fotos: Sophia Arnold, © WA Media