
Die drei Geschäftsführenden Gesellschafter der WER GmbH (v.l.): Marc Strickrodt, Mirco Häßlich und Alex Heinecke.
Zum 1. Juli 2024 hat die WER GmbH – A Geiger Company, Senden, R.B. Werbemittel aus Rheinmünster übernommen. „Wir freuen uns sehr, dass sich mit Claudia Ibach nun bereits die vierte Unternehmerin entschieden hat, künftig nicht mehr selbstständig, sondern als Teil der WER am Markt zu agieren“, erläutert Mirco Häßlich, neben Alex Heinecke und Marc Strickrodt einer der drei geschäftsführenden Gesellschafter der WER GmbH.
„Ich möchte mich in ein paar Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, habe aktuell aber immer noch viel Freude daran, meine Kunden zu betreuen“ berichtet Ibach, Inhaberin von R.B. Werbemittel. „Das breite Leistungsspektrum der WER mit Fullservice, Textil-on-Demand, Import u.v.m. bietet mir in den kommenden Jahren zudem die Möglichkeit, meine Kunden noch besser zu betreuen“.
Mit der 12. Übernahme setzt WER seine Expansionsstrategie fort. Mittlerweile betreuen gut 100 Mitarbeitende in Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz Kunden im Strecken-, Fullservice- und Online-Business.

Claudia Ibach, Inhaberin von R.B. Werbemittel.
Die kürzliche Integration des Unternehmens in die Geiger-Familie stärke zudem die Fähigkeit von Geiger, innovative Lösungen und erstklassigen Service für einen wachsenden, internationalen Kundenstamm in Europa anzubieten. „Wir freuen uns sehr über die Übernahme von R.B. Werbemittel durch die WER GmbH, die das Management in Deutschland bereits vor dem Einstieg von Geiger finalisieren konnte. Es unterstreicht das Engagement, unsere Dienstleistungen und Marktreichweite stetig zu erweitern“, sagte Vicky Kinasz, Vizepräsidentin von Geiger International.