PSF Touch 24 Gallery01 - PSF/Touch 2024: Großer Andrang

Der PromoSwiss-Vorsitzende Urs Germann begrüßte die Gäste zum Gala-Dinner.

Zwei Tage lang stand die Umwelt Arena in Spreitenbach im Zentrum der Schweizer Werbeartikelwelt: Der Branchenverband PromoSwiss veranstaltete hier am 25. und 26. September 2024 das PromoSwiss Forum (PSF), die Verleihung des PromoSwiss Awards im Rahmen eines Gala-Dinners und die Messe Touch – Werbeartikel neu gedacht.

Das PSF zum Auftakt gab den Werbeartikelhändlern die Möglichkeit, sich über die Sortimente der ausstellenden Lieferanten zu informieren, bevor die Messe am Tag darauf unter dem Namen Touch ihre Tore für Industriekunden öffnete.

Am Abend des 25. begrüßten der PromoSwiss-Vorsitzende Urs Germann und seine Stellvertreterin Ina Klingele die versammelten Branchenvertreter zum Award-Dinner. Neben einem dreigängigen Menü und einer Comedy-Einlage von Jörg Knör stand die Preisverleihung in vier Kategorien auf dem Programm.

In der Kategorie Upcycling/Recycling gewann der Prodir-Kugelschreiber QS50 Stone, das Oshibori Wellness- und Erfrischungstuch von Coolike-Regnery wurde zur Werbeneuheit des Jahres gekürt, das SBB ReMake Notizbuch von Pandinavia erhielt den Preis für das beste Unikat und comTeam AG Lacoray überzeugte die Jury mit einem Ugly Sweater für Rivella als Teil einer weihnachtlichen Bake-off-Aktion in der Kategorie Werbekampagne.

PSF Touch 24 Gallery02 - PSF/Touch 2024: Großer Andrang     PSF Touch 24 Gallery03 - PSF/Touch 2024: Großer AndrangDie Preisträger des PromoSwiss Awards und die ausgezeichneten Produkte.

Tags darauf bildeten sich lange Schlangen vor der Umwelt Arena. Der Andrang der 952 Besucher (2023: 860), die aus der ganzen Schweiz zur Touch reisten, freute die Veranstalter ebenso wie die 75 Aussteller (2023: 70). „Wir hatten kaum Zeit zum Verschnaufen und die Qualität der Gespräche war richtig gut“, erzählt Tamara Beister von Richartz. Joachim Schäfer, Geschäftsführer von Schäfer Promotion bestätigt: „Wir sind das erste Mal hier und sind überwältigt. Nächstes Jahr kommen wir definitiv wieder.“ Auch Germann zeigt sich rundum zufrieden: „Die Location passt zum wichtigen Thema Nachhaltigkeit und wir sehen, dass die Produkte immer weiter optimiert werden und die Qualität steigt. Die Kunden wollen wertige Produkte, mit denen sich Geschichten erzählen lassen. Wir wollen sie hier begeistern und zum Anfassen motivieren.“

PSF Touch 24 Gallery07 - PSF/Touch 2024: Großer Andrang     PSF Touch 24 Gallery09 - PSF/Touch 2024: Großer AndrangDer große Andrang sorgte bereits kurz nach Eröffnung der Touch für eine volle Halle.

Mit Highlight-Stelen an den einzelnen Ständen wurden wortwörtlich Touch-Points geschaffen, die ausgewählte Produkte in den Fokus rücken. „Die Highlight-Säule funktioniert gut. Sie lenkt das Augenmerk der Besucher“, findet Salvatore Sangiorgio von reisenthel. Die Besucher wurden außerdem gezielt durch einen Gang geleitet, was dazu führte, dass alle an jedem Stand vorbeikamen. Das Gesamtkonzept ging voll auf und daher überrascht das Fazit von Fabian Hugelshofer, Head Key Account bei Pandinavia, einer der zwölf Trägeragenturen, nicht: „Das Event ist farbig, modern und es inspiriert. Es ist wichtig für den Schweizer Markt, sich auf so hohem Niveau zu präsentieren.“ Für Hugelshofer war es eine der bisher besten Touch-Messen und mit solch einem positiven Eindruck dürften die meisten zurück nach Hause gefahren sein.

//Andreas J. Haller

www.promoswiss.ch

www.touch-werbeartikel.ch

Fotos: Andreas J. Haller, © WA Media

« von 2 »