
Auf dem Hochregallager am Standort Höhr-Grenzhausen wurde eine neue Photovoltaikanlage installiert.
Die Sahm Gruppe hat auf dem Dach des Hochregallagers am Standort Höhr-Grenzhausen eine neue Photovoltaikanlage installiert.
Mit diesem Schritt setzt die Sahm Gruppe ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. Mit der Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 540 kWp steigert das Unternehmen seinen Anteil an selbst erzeugtem, umweltfreundlichem Strom erheblich.
Insgesamt rund 75% ihres jährlichen Strombedarfs am Standort Höhr-Grenzhausen werden nun durch Solarenergie abgedeckt. „Mit dieser Investition unterstreichen wir unser Engagement für den Klimaschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien“, erklärt Geschäftsführer Michael Sahm. „Der Ausbau der Photovoltaik ist ein zentraler Baustein unserer Unternehmensstrategie, um langfristig unseren CO₂-Ausstoß zu senken und die Energieversorgung unseres Standorts zukunftssicher zu machen.“ Die Photovoltaikanlage stärkt die Energieautonomie des Unternehmens und reduziert langfristig die Abhängigkeit von externen Stromanbietern. Die Installation der Anlage, die auch zur Einsparung der CO2-Emissionen beiträgt, ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, mit dem die Sahm Gruppe ihre Klimaschutzziele weiter vorantreibt.