Haptische Werbung ist wirklich wirkungsvoll, nachweisbar nachhaltig, zum Greifen glaubwürdig – und noch viel mehr. Es gibt zahlreiche Argumente dafür, haptischer Werbung und Merchandising eine hohe Priorität im Marketingmix zu geben. Was die Werbeartikelbranche längst weiß und seit vielen Jahren auch laufend wissenschaftlich belegt, rückt eine neue Kampagne von HAPTICA® – einer Marke von WA Media – in den Fokus der Anwender in den Marketing-, Einkaufs- oder HR-Abteilungen werbetreibender Unternehmen und Organisationen.
Mit dem zentralen Slogan „Werbung in ECHT“ spielt die Kampagne auf den physischen Charakter an, dem haptische Werbung und Merchandise u.a. ihre Wertigkeit, ihren hohen Recall und ihre Glaubwürdigkeit verdanken. Im Falle der HAPTICA® live bezieht sich der Slogan auch auf den Stellenwert, den Live-Events für Marketing, Kommunikation und Networking haben.
Ausgehend von der Aussage „Werbung in Echt“ tragen die Kampagnenmacher zahlreiche Argumente zusammen, die für haptische Werbung und Merchandising sprechen, und die es bereits als Serie im HAPTICA® Magazin gibt. In gesammelter Form werden diese Argumente in Form eines E-Books zentral verfügbar gemacht, das auf der HAPTICA® live am 19. März 2025 im World Conference Center Bonn (WCCB) gelauncht wird.

Auf der HAPTICA® live ’25 am 19. März 2025 werden zahlreiche Argumente für haptische Werbung mithilfe passender Giveaways den Besucherinnen und Besuchern buchstäblich an die Hand gegeben.
„Mit der Kampagne ‚Werbung in ECHT‘ verfolgen wir das gleiche Ziel, das wir seit Jahren mit der Messe HAPTICA® live, dem HAPTICA® Magazin und dem Webportal HAPTICA®//ONLINE fokussieren: Wir möchten Anwender für das Potenzial der haptischen Werbung begeistern und dazu beitragen, dass sich der Anteil von Werbeartikeln und Merchandising im Marketingmix erhöht“, erklärt Michael Scherer, geschäftsführender Gesellschafter von WA Media. „Gleichzeitig bieten wir Werbeartikellieferanten wie -beratern Plattformen, um ihre Produkte und Leistungen bestmöglich bei den Anwendern bekannt zu machen.“
Die Kampagne wird ab sofort in den WA-Printtiteln HAPTICA® Magazin, WA Nachrichten und eppi magazine sowie über die dazugehörigen Newsletter, Online- und Social Media-Portale ausgespielt. Darüber hinaus werden Anzeigen in externen nationalen und internationalen Fachmedien erscheinen. Zudem wird „Werbung in ECHT“ auf der HAPTICA® live am 19. März 2019 im World Conference Center Bonn (WCCB) eine prominente Rolle spielen: Dort werden zahlreiche Argumente für haptische Werbung mithilfe passender Giveaways den Besucherinnen und Besuchern buchstäblich an die Hand gegeben. Jedes Produkt verweist dabei auf das E-Book, das alle Argumente gesammelt präsentiert und sowohl live vor Ort an einem Infopoint als auch online gelesen und heruntergeladen werden kann.
„Das E-Book wird in der Folge laufend erweitert, ebenso wie wir auch auf den kommenden Ausgaben der HAPTICA® live mit neuen, ‚argumentationsstarken‘ haptischen Werbeträgern überraschen werden – denn es gibt viele gute Argumente für haptische Werbung und Merchandising“, erklärt Till Barth, Projektleiter der HAPTICA® live. „Wer Argumente und gleichzeitig tolle Produkte kennenlernen möchte, sollte am 19. März nach Bonn kommen.“
Der Eintritt zur HAPTICA® live ist frei. Es genügt, sich im Vorfeld über die Homepage anzumelden.



