Der traditionelle Jahresauftakt für die britische Branche fiel dieses Jahr auf den 22. und 23. Januar: Zwei Tage lang trafen sich Werbeartikelhändler aus dem Vereinigten Königreich und Irland mit internationalen Lieferanten auf der Merchandise World in der CBS Arena in Coventry. Auf der gemeinsam vom Branchendienstleister Sourcing City und dem britischen Verband BPMA (British Promotional Merchandise Association) veranstalteten Messe präsentierten sich nach offiziellen Angaben 174 Aussteller, darunter nicht nur Anbieter von den britischen Inseln, sondern auch zahlreiche Importeure, Generalisten und Spezialisten vom europäischen Festland. „Die Merchandise World ist eine wichtige Plattform für den britischen Markt“, meint z.B. Elke Röhm, BIC. „Weil hier üblicherweise viel los ist, sind wir mit einem ganzen Team vor Ort.“
Offizielle Besucherzahlen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest; die Veranstalter sprachen jedoch davon, bereits am ersten Tag „einen neuen Besucherrekord“ aufgestellt zu haben. „Es ging etwas langsam los, aber dann war der erste Tag sehr gut“, bestätigt Luis Calado von Goldstar. Die Besucherinnen und Besucher erwartete nicht nur ein breiter und vielfältiger Produktmix, sondern auch eine besondere Ausstellung: Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens hatte der BPMA eine Ausstellung mit haptischer Werbung aus 60 Jahren britischer Branchengeschichte konzipiert. Mit viel Liebe zum Detail und hohem Rechercheaufwand hatte der Verband Dutzende von Exponaten zusammengetragen, die im britischen Markt und z.T. auch darüber hinaus Geschichte geschrieben haben – darunter der Duracell-Hase, der Tango Man oder die ikonische rote Clownsnase des Red Nose Day.
„Viele der Exponate haben wir z.B. über ebay erstanden, das zeigt den Sammlerwert, den sie immer noch haben“, erklärt BPMA-CEO Phil Goodman. „Und genau das wollen wir mit der Ausstellung transportieren: Werbeartikel stehen nicht nur häufig im Zentrum einer Kampagne, sie bekommen auch eine Wertigkeit und ein Prestige, das andere Werbemaßnahmen niemals erreichen.“
Wie jedes Jahr endete der erste Messetag mit dem feierlichen BPMA Awards Dinner. Mehr als 550 Gäste nahmen an der Gala teil, in deren Rahmen der BPMA seine jährlichen Auszeichnungen an Lieferanten und Händler verlieh. Insgesamt 14 Awards wurden unter großem Beifall präsentiert, bevor bei Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Die nächste Ausgabe der Merchandise World findet am 10. September 2025 in der Arena MK in Milton Keynes statt. // Till Barth
Fotos: Till Barth, © WA Media



