„License to Change“, also „Lizenz zur Veränderung“, war das Motto der diesjährigen PromZ Product Première, die am 22. und 23. Januar 2025 in den Niederlanden stattfand. Wie üblich wurde die Messe vom niederländischen Verlag und Veranstalter Het Portaal organisiert, trotzdem gab es einige Änderungen, sodass die PromZ Product Première dem Motto gerecht wurde. So lud das Verlagshaus erstmalig in den Breepark im niederländischen Breda ein, wo die 158 Aussteller ihre Neuheiten und Bestseller präsentierten. Damit wurden die belgische und niederländische Produktpremiere an einem zentralen Standort zusammengeführt. Das Konzept kam gut an, unter den, nach offiziellen Angaben, 1.497 Besuchern fanden sich 300, die aus Belgien angereist waren. Damit stellte die Messe mit der Neuausrichtung direkt einen Besucherrekord auf, im letzten Jahr waren insgesamt 1.239 Interessierte an die beiden Standorte gereist. Zudem wurden die Produktkategorien um die Bereiche Workwear und Weihnachten erweitert, sodass die Besucher sich über noch mehr Vielfalt freuen konnten.
Die große Messehalle war dementsprechend in drei Bereiche aufgeteilt. Im weihnachtlichen Bereich sorgten geschmückte Tannenbäume und eine Skihütte, in der Glühwein ausgeschenkt wurde, für Stimmung. Auch die Aussteller in diesem Bereich boten weihnachtliche Produkte wie Süßwaren, die in den Niederlanden beliebten „Kerstpakketten“, also weihnachtliche Geschenkboxen, oder andere der Saison anpassbare Werbeartikel an. „Der neue Weihnachtsbereich ist gut angekommen und wird im nächsten Jahr voraussichtlich noch wachsen“, berichtet John Swaab, General Director von Het Portaal.
Auch der zweite, neue Bereich Workwear kam sowohl bei Besuchern als auch bei den Ausstellern gut an. Marc Matheuwsen von der Textiel Group Holland berichtet: „Wir machen nur sehr wenige Messen und sind zum ersten Mal hier. Es gefällt uns aber sehr gut und es ist auch einiges los.“ Tatsächlich war das Interesse an Textilien und insbesondere Workwear groß, stets fanden sich zahlreiche Mitarbeitende der Stände in Gesprächen, während weitere Besucher auf eigene Faust die Textilien begutachteten. Bosscher präsentierte, nach der PSI, zum zweiten Mal die Socken der bekannten Marke Socx, die insbesondere in den Niederlanden sehr beliebt ist. „Wir haben auch unseren Knitted Scarf in einer modischeren Version dabei, bei dem ein Lederlabel zur Individualisierung bereitsteht. Auch, dass wir uns bei unseren Socken jetzt darauf konzentrieren links und rechts unterschiedlich zu gestalten kommt sehr gut an“, berichtet Michiel Vonk von Bosscher International.
Neben den Textilien waren auch die Themen Nachhaltigkeit und Drinkwear sehr beliebt. „Das sind in der Tat Themen, die immer wichtig sind. Unsere neue Trinkflasche, die auch als Tripod genutzt werden kann, kommt daher auch sehr gut an“, bestätigt Jaap Vermeulen von Clipper Interall.
Die interessierten Besucher und auskunftsfreudigen Aussteller sorgten für durchweg gute Stimmung zum Jahresauftakt im Nachbarland und so zeigte sich auch Veranstalter Swaab zufrieden: „Das neue Konzept ist gut angekommen, fast ein Drittel der Ausstellungsfläche wird von Textilien und Workwear belegt, manche Besucher kommen nur dafür, das zeigt uns, wie wichtig der Bereich ist. Insgesamt sind wir mit der Veranstaltung mehr als zufrieden.“
Im kommenden Jahr findet die PromZ Product Première am 21. und 22. Januar wieder im Breepark Breda statt.
// Sophia Arnold
Fotos: Sophia Arnold, © WA Media