IMG 9218 - RemaDays: Ambivalentes Jubiläum

Die 20. Ausgabe der RemaDays ging vom 28. bis zum 31. Januar 2025 im Warschauer Messezentrum – nach eigener Aussage dem größten in Osteuropa – über die Bühne. „Die größte Werbe- und Druckmesse in Polen“ umfasste in den Hallen F und E, die durch einen Übergang verbunden waren, diverse Segmente, z.B. in Halle F Druckmaschinen und Veredelungstechnologien, Marketing Services und Verpackungslösungen, POS & Display und in Halle E v.a. haptische Werbung, Bekleidung und Textilien sowie Event- und Show-Equipment.

Organisiert wurde die Messe von Ptak Warsaw Expo, die die Veranstaltung vor einigen Jahren vom Gründer und früheren Veranstalter GJC International gekauft hatte. Bemerkenswert: Erstmals trat GJC zur Jubiläumsveranstaltung als Kooperationspartner und Co-Organisator von Ptak Warsaw Expo auf. „Wir haben in etwa so viele Aussteller wie im vergangenen Jahr“, erklärt Justyna Lisek-Kantorska von GJC International, „es sind rund 400, die hier ihr Portfolio aus den verschiedensten Segmenten des Werbemarktes präsentieren“.

Eindeutig die dominierende Gruppe der Aussteller waren die Anbieter von Druckmaschinen und -technologien, aber auch zahlreiche Anbieter von Individualisierungslösungen und Personalisierungen präsentierten sich vor Ort.

IMG 9233 - RemaDays: Ambivalentes Jubiläum

Die Anbieter haptischer Werbung waren, im Vergleich zu den letzten Jahren in kleinerer Anzahl vertreten, gerade für kleinere Aussteller boten die RemaDays eine Chance sich vorzustellen. Die Anzahl großer und imposanter Stände bekannter Marken war dementsprechend gering.

Der Eintritt für Besuchende war frei, eine digitale Anmeldung, die dann am Eingang registriert und aktiviert wurde, war jedoch im Vorfeld notwendig. Begleitet wurde die Messe vom Rema Congress sowie Vorträgen und Diskussionen zu diversen Themen. Diese, sowie die Messe, waren gut augenscheinlich gut besucht, genaue offizielle Zahlen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Neben den professionellen Druckexperten fanden sich unter den Besucherinnen und Besuchern auch zahlreiche jüngere Nachwuchskräfte, die sich über Personalisierungen, Druckmaschinen, Veredelungstechniken etc. informieren konnten.

Der Schwerpunkt der Messe lag, das zeigte sich anhand der Aussteller sowie nach Einschätzung vieler ehemaliger nationaler und internationaler Aussteller, auf der Druckindustrie, sodass die RemaDays zukünftig wohl eine starke Plattform für die Druckindustrie wird und der Fokus auf die Werbeartikelindustrie abnimmt.

Die nächste Ausgabe der RemaDays findet vom 27.bis zum 29. Januar 2026 erneut im Warschauer Messezentrum statt.

// Michael Scherer

www.remadays.com

Fotos: Michael Scherer, © WA Media

« von 2 »