
Die Erfolgsgeschichte von Plan Concept wird weitergeschrieben: Christoph Ruhrmann, CEO von Plan Concept, mit seinem Sohn und neuem COO Arian Reimann und CFO Ulf Paschwitz (v.l.).
Mit großer Freude gibt Plan Concept, Essen, bekannt, dass Arian Reimann, Sohn des Gründers Christoph Ruhrmann, zum 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung berufen wurde. Reimann, der bislang Teil der Geschäftsleitung war, wird gemeinsam mit CEO Christoph Ruhrmann und CFO Ulf Paschwitz das Unternehmen künftig als COO leiten.
Seit der Gründung im Jahr 1993 hat sich Plan Concept zu einem der größten Akteure am deutschen Werbeartikelmarkt entwickelt – dank Engagement, Innovationskraft und Leidenschaft des gesamten Teams. Mit der Ernennung von Arian Reimann zum Geschäftsführer gehe Plan Concept nun einen weiteren bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte.
Reimann bringe nicht nur frische Ideen und eine kreative Perspektive, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und die Bedürfnisse der Kunden mit. Die Entscheidung, das Familienunternehmen in der nächsten Generation fortzuführen, wurde frühzeitig von Arian Reimann getroffen. Nach dem Studium trat Reimann in das Unternehmen ein und konnte in verschiedenen Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln. Nach drei Jahren als Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung folgt nun der Schritt in die Geschäftsführung: Gemeinsam mit Christoph Ruhrmann und Ulf Paschwitz wird Arian Reimann die Marktposition von Plan Concept weiter ausbauen und das Wachstum des Unternehmens vorantreiben.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und darauf, die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens gemeinsam mit einem so erfahrenen und engagierten Team fortzusetzen“, sagt Reimann. „Wir werden weiterhin kreativ und innovativ arbeiten, um unseren Kunden die besten Lösungen im Bereich Werbeartikel zu bieten.“
Seitens der Geschäftsführung hieß es, dass die Kombination aus langjähriger Erfahrung und frischem Denken, die Reimann in die Führungsebene einbringt, einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens leisten wird. Gleichzeitig setze man ein starkes Zeichen für die Zukunft und die Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation.



