
Heather Smartt, Global Head von Goldstar.
Das irische Unternehmen Goldstar, Dundalk, erweitert sein Geschäft nach Australien und Neuseeland durch die Übernahme von globalcatalogue, Sydney. Der strategische Schritt stärke die globale Reichweite von Goldstar und verbessere die Produktzugänglichkeit für Vertriebspartner weltweit, wie das Unternehmen Anfang März 2025 vermeldete. Durch die Kombination des Expertenwissens von Goldstar mit der tiefen lokalen Verwurzelung von globalcatalogue ebne die Partnerschaft den Weg für neue Möglichkeiten und eine international besser vernetzte Branche.
Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und einem eingespielten Team soll globalcatalogue fortschrittliche, globale Auftragsabwicklungsfunktionen in das wachsende Netzwerk von Goldstar einbringen. Daniel Derofe wird weiterhin als General Manager tätig sein und für einen reibungslosen Übergang sorgen, während er den Vertriebspartnern ein vielfältiges Produktportfolio und verbesserte Dienstleistungen bietet.
„Wir freuen uns sehr, globalcatalogue in der Goldstar-Familie willkommen zu heißen“, sagt Heather Smartt, Global Head von Goldstar. „Diese Zusammenarbeit ist eine spannende Gelegenheit für eine Partnerschaft, die das globale Geschäft begünstigt und mit unserem Ziel übereinstimmt, mehr Vertriebspartner weltweit zu betreuen.“ Daniel Derofe fügt hinzu: „Wir haben mit globalcatalogue etwas Besonderes aufgebaut und das nächste Kapitel mit Goldstar hebt das Ganze auf die nächste Stufe. Es liegt noch sehr viel Potenzial vor uns!“
Im Rahmen seiner breit angelegten globalen Wachstumsstrategie ist Goldstar nun in Nordamerika, Europa und Ozeanien tätig. Das Unternehmen baut auch seine Präsenz in Italien, Spanien, Portugal und den Niederlanden weiter aus und stärkt damit seine internationale Reichweite. Das Thema Nachhaltigkeit ist nach Unternehmensangaben weiterhin von Priorität. Goldstar kooperiert deshalb auch mit globalcatalogue, um ESG-Praktiken (Environmental, Social and Corporate Governance) zu integrieren und die verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung sowohl bei den Produkten als auch im operativen Geschäft zu verbessern.



