Acht Trägeragenturen luden am 27. März 2025 zur WerbeWelt in die Veranstaltungshalle Zenith nach München ein. Im Januar wurde bekannt, dass die Tengler Werbemanufaktur den bisherigen Trägerkreis um Amedea, dkpromotion, Eidex, kicks-promotion, products & more, werbemax und w+i ergänzen würde, und so stand nun die erste Veranstaltung der acht Agenturen an.
Die vierte Ausgabe lockte 799 Besuchende in den Norden Münchens, wo 117 Aussteller ihre Neuheiten und Klassiker mit Fokus auf nachhaltige Herstellung, fairen Handel und regionale Produkte anboten. „Das Thema Nachhaltigkeit steht bei uns immer weiter vorne, das ist einfach unerlässlich heutzutage“, erklärte Eidex-Geschäftsführer Thomas Gottschall den Fokus der Messe. So wurden 25 besonders nachhaltige und innovative Ideen mit dem „Werbeheld“-Siegel versehen. Auch das Label „Made in Europe“, das viele Aussteller präsentieren durften, unterstrich den Trend zur Nachhaltigkeit und europäischer Produktion.
Schon früh bildeten sich Schlangen vor dem Eingang der Veranstaltungshalle, die sich schnell füllte. Beim Sektempfang begrüßten die Trägeragenturen ihre Gäste und konnten so direkt erste Gespräche führen. Bereits zu Beginn wurde auch auf das leibliche Wohl der Gäste geachtet: Im hinteren Bereich der Messe befand sich eine Coffee Lounge mit professioneller Barista, außerdem gab es dort Smoothies und kleine Frühstückssnacks. „Zwischen neun und elf Uhr kommen schon sehr viele Gäste, das merken wir hier am Stand auch“, so Brigitte Boeder von Stanley&Stella. Auch bei Manfred Janek von Ecobrands lief die Werbewelt gut an: „Seit zehn Uhr läuft es richtig gut, auch an unserem Stand etwas weiter hinten.“
Eines der Highlights stand dann am späten Vormittag an – erstmalig wurde ein Vortrag in das Event integriert: Zum Thema „KI im Marketing – Praxisbeispiele, die Sie nicht verpassen sollten“ sprach Co-Owner und Co-CEO Dr. Christoph Röck von der Digital Marketing Academy 121Watt. „Die Entscheidung einen Vortrag einzubinden kam daher, dass wir so noch einen Fortbildungsaspekt bieten können, der zusätzliche Besucher anzieht“, erklärte Gottschall die Neuerung. Um das Messegeschehen nicht zu beeinflussen, und damit die Besucher dem Vortrag gut folgen konnten, wurde dieser per Headset übertragen. Die 50 Plätze, die dafür zur Verfügung standen, waren zu den beiden Vortragszeiten schnell ausgebucht.
Frisch inspiriert ging es dann zurück an die zahlreichen Stände, um neue und altbekannte Unternehmen zu entdecken. Für Matthias Jantz von Magma Heimtex war es das erste Mal als Aussteller auf der WerbeWelt München: „Unser Unternehmen gibt es eigentlich schon seit 50 Jahren, in der Werbeartikelbranche sind wir aber noch neu, daher ist es sehr spannend hier für uns.“ Auch Jasmin Hoffmann vom Korsch-Verlag zeigte sich angetan von der Stimmung und den Besuchern an ihrem Stand: „Wir haben ein paar neue Produkte dabei, wie den Projektmeeting-Planer, die laufen super. Viele der Neuheiten bieten wir schon im Handel an. Dadurch, dass wir diese jetzt auch in der Werbeartikelbranche präsentieren, erreichen wir nochmal ganz neue Zielgruppen“, resümiert die Vertriebsmitarbeiterin.
Zum Mittagessen trafen sich Besuchende und Aussteller im Gastro-Bereich, um sich am Büffet zu stärken und zu netzwerken. Reger Betrieb herrschte auch im Anschluss noch an zahlreichen Ständen. „Die Messe hier ist, auch wenn es sie in der Form noch gar nicht so lange gibt, immer sehr schön und mit unserem Stand am Eingang haben wir sowieso einen Premium-Platz“ so Maike Bott, Prodir. Gegen 16 Uhr verließen dann die letzten Besuchenden mit gut gefüllten Messetaschen und zahlreichen Anregungen die WerbeWelt.
//Sophia Arnold
Fotos: Sophia Arnold, © WA Media