Seit dem 7. April 2025 ist die neue Website von Stabilo Promotion Products, Heroldsberg, online. Im Zentrum des Relaunchs steht der Produkt-Konfigurator zur Individualisierung von Werbeschreibgeräten. Mit dem optimierten Online-Auftritt unter www.stabilo-promotion.com bietet der Werbeartikellieferant, der Teil der Unternehmensgruppe Schwan-Stabilo ist, Partnern und Kunden mehr Service, eine optimierte Usability auch für mobile Endgeräte und so ein stark verbessertes Nutzererlebnis in frischem Brand-Design.
Die neue Website bietet einen kompakten Überblick über das umfangreiche Produktsortiment. Die Neuheiten lassen sich auf einer separaten Seite auf einen Blick schnell erfassen. Die wichtigsten Infos für Partner und den direkten Weg zur Buchung einer Online-Beratung sind direkt im Startmenü zu finden. Zudem wartet der neue Auftritt mit zahlreichen Informationen über das Unternehmen, zu Nachhaltigkeitsinitiativen, Serviceleistungen und Veredelungsoptionen auf. Auch das gesamte Team von Stabilo Promotion Products stellt sich hier vor, FAQs und Materialen zum Download sind ebenfalls zu finden.
Über den animierten Produkt-Slider am Anfang der Seite fällt der Einstieg in die gewünschte Produktkategorie durch die Veranschaulichung mit Produktbildern besonders leicht. Alternativ verbirgt sich hinter dem roten Label am Rand der Stabilo Produkt-Finder, der Userinnen und User mit gezielten Fragen zum Wunschprodukt führt. Handelspartner finden sich über die komfortable Stabilo-Händersuche, prominent platziert neben dem Produkt-Suchfeld am Seitenanfang.
Intuitives und reduziertes Design leiten die Besucherinnen und Besucher schnell und einfach zum individuellen Wunschprodukt. Hier können Farben ausgewählt, Logos hochgeladen oder Freitext eingegeben werden. Mit wenigen Klicks kann für das personalisierte Produkt dann ein individuelles Angebot angefragt werden.
Die technische Umsetzung erfolgte mit der leistungsstarken E-Commerce Software Shopware, um optimale Performance, Agilität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Eine suchmaschinenoptimierte Seitenstruktur sowie die Anpassung auf ein zeitgemäßes, responsives Design waren laut Stabilo wichtige Kriterien für den Relaunch.



