Der diesjährige Pandinavia Summit, der unter dem Motto „Climbing to Success“ stand, fand am 21. Mai in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. Die industriell geprägte Halle, ein robustes Schlüsselband mit starkem Karabinerhaken für die Akkreditierungen und ein Rucksack als Messetasche unterstrichen das Motto, das von einem Vortrag der Schweizer Extrembergsteigerin, Helikopterpilotin, Abenteurerin, Referentin und Bestseller-Autorin Evelyne Binsack gekrönt wurde. Laut Veranstalter fanden sich 524 Besuchende auf der Messe ein und konnten sich auf rund 80 Aussteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz freuen, die verschiedenste Werbeartikel präsentierten. Von Textilien über Lebkuchen bis hin zu individualisierbaren Brillen war für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes dabei. „Dass wir auch Schweizer Aussteller dabei haben, freut uns natürlich sehr und ist auch wichtig für die Veranstaltung“, betont Pandinavia-Geschäftsführer Kaspar Benz.
Der Besuch lohnte sich nicht nur bei den neuen Ausstellern, auch altbewährte Firmen wie Victorinox konnten Neuheiten präsentieren. „Die Messe ist für uns ein Heimspiel, daher kennen uns natürlich viele Besucher. Wir zeigen heute aber mit dem Paketöffner ein neues Feature für unsere Messer und haben ein paar neue Farben dabei“, so Simon Harder, Key Account Manager bei Victorinox. Auch für Simone Schmidt von Fare ist der Pandinavia Summit keine neue Messe: „Wir haben einige Bestandskunden hier und freuen uns, diese dann zu treffen. Es ist wirklich eine tolle Messe hier und das Wetter hat von Regen bis Sonne alles gezeigt, sodass wir unser gesamtes Sortiment toll ausspielen können.“
Neben den bekannten Lieferanten und Herstellern fanden sich aber auch immer wieder Unternehmen, für die die Werbeartikelbranche noch neu ist. „Für uns ist das die erste Messe hier im Werbeartikelbereich“, berichtet Sean Pfister von DillySocks, „im B2C-Bereich sind wir schon bekannt. Unsere Socken punkten v.a. mit ihren Designs, da bleiben die Leute schnell stehen und man kommt gut ins Gespräch.“ Auch die beliebten Displayreiniger in Pflanzenform von mbw, die in der Schweiz über L-Shop Team Schweiz vertrieben werden, sorgten wieder für fröhliche Gesichter. „Die Evergreenies sind total beliebt und kommen sehr gut an. Wir können hier natürlich nur einen Ausschnitt aus unserem Sortiment zeigen, aber das läuft super, sodass wir schon viele interessante Gespräche führen konnten“, berichtet Juliana Rodriguez von L-Shop Team Schweiz.
Für das gut gelaunte Publikum galt es jedoch nicht nur, die vielen Aussteller und Produkte zu begutachten, auch das Rahmenprogramm bot einiges an Inspiration. Vorträge und Talk-Runden zu den Themen Marken-Erfolg durch Merchandising und nachhaltige Beschaffung von Werbeartikeln boten Inspiration und regten zum Nachdenken an. Abgeschlossen wurde das Vortragsprogramm von Key-Note-Speakerin Evelyne Binsack, die von ihren Erfahrungen auf dem Mount Everest sowie am Nord- und Südpol berichtete und zeigte, wie Mut, Durchhaltevermögen und Leidenschaft zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können.
Noch mehr Inspiration bot auch die Peak-Award Ausstellung „Best Merchandise Collection“, in der die besten Merchandise-Kollektionen des Jahres, die durch Innovation oder kreative Produkte aufgefallen sind, gewürdigt wurden. Aus den ausgestellten Kollektionen konnten Besuchende per Abstimmung ihre Gewinner wählen, die dann den Peak-Award erhielten.
Nachdem schon den Tag über Food-Trucks, ein Eis- sowie ein Kaffeestand zum Verweilen und Plaudern einluden, wurde die Veranstaltung mit einem geselligen Get-together beendet. Nach einem gelungenen Tag mit gut gelaunten Besuchern und Ausstellern fiel auch das Fazit des Veranstalters Benz positiv aus: „Wir sind wirklich zufrieden, die Messe war gut besucht. Mir persönlich gefällt vor allem, wenn alles unter einem Motto steht, wie uns das auch in diesem Jahr gelungen ist. So können wir viele schöne Dinge machen, die auch bei den Besuchern gut ankommen. Wir veranstalten die Messe nur alle zwei Jahre, v.a. auch um uns zu positionieren, und das hat in diesem Jahr wieder gut geklappt.“
Fotos: Sophia Arnold, © WA Media