Das in Wolfach ansässige Unternehmen Klio-Eterna lud am 19. Mai 2025 im Rahmen seines 125-jährigen Firmenjubiläums erstmals zu einem Tag der offenen Tür. Bereits vor dem offiziellen Beginn fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Firmengelände ein, insgesamt nutzten rund 1.200 Interessierte die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Schreibgeräteherstellers zu werfen.
Besonders fasziniert zeigten sich die Besucherinnen und Besucher von der außergewöhnlichen Fertigungstiefe des Unternehmens: Klio-Eterna produziert nahezu alle Bestandteile seiner Kugelschreiber selbst – einschließlich der Minen. Auch die gelebte Nachhaltigkeit kam gut an. So wurde auf dem Rundgang anschaulich vermittelt, wie das Unternehmen seine CO₂-Emissionen von über 400 auf rund 70 Tonnen jährlich senken konnte. Die Führungen durch die Produktion waren detailliert vorbereitet und wurden von den Mitarbeitenden mit viel Engagement und Fachwissen begleitet. Viele Gäste hoben die positive Atmosphäre und den Teamgeist hervor, die im Unternehmen deutlich spürbar seien.
Neben der Technik und den Menschen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot fand großen Anklang, und ein Zauberer sorgte für leuchtende Augen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz“, freut sich die Geschäftsführung unter Edeltraud Syllwasschy und Michael Gleich. „Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diesen Tag mit so viel Einsatz möglich gemacht haben – und natürlich unseren Gästen, die mit ihrem großen Interesse, ihrem Feedback und ihrer guten Laune zu diesem besonderen Erlebnis beigetragen haben.“