SEID3355 - New Wave kauft Cotton Classics

Die Eigenmarken der New Wave Group sollen in das Cotton Classics Sortiment eingegliedert werden.

Die New Wave Group mit Hauptsitz im schwedischen Göteborg hat am 18. Juni 2025 eine Vereinbarung zum Erwerb aller Anteile der Cotton Classics Handels GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis für den österreichischen Textilgroßhändler beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 47,6 Mio. Euro (Unternehmenswert).

Cotton Classics wurde vor 25 Jahren gegründet und hat seinen Hauptsitz inklusive Logistikzentrum in Schwadorf vor den Toren Wiens. Das Unternehmen gehört zu den größten Großhändlern der Branche mit Tochtergesellschaften in Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Italien. Cotton Classics vertritt rund 50 führende internationale Bekleidungsmarken und hat eine der fortschrittlichsten B2B-E-Commerce-Plattformen der Branche entwickelt; rund 90% aller Bestellungen laufen über den Webshop www.cottonclassics.com. Im Jahr 2024 betrug der Umsatz von Cotton Classics 96,7 Mio. Euro, und das Eigenkapital des Unternehmens wird zum 1. Juli 2025 laut New Wave auf ca. 31,5 Mio. Euro geschätzt.

Bei der New Wave Group geht man davon aus, dass die Übernahme bereits in diesem Jahr einen positiven Beitrag zum Gewinn der Gruppe leisten wird. Da Cotton Classics derzeit mit niedrigeren Margen arbeitet als die New Wave Group liegt die erwartete Auswirkung auf die Betriebsmarge bei etwa minus 1%. Die Eingliederung der Eigenmarken der New Wave Group in das Portfolio von Cotton Classics soll jedoch im Laufe der Zeit sowohl die Brutto- als auch die Betriebsmargen erheblich verbessern. Es wird angestrebt, die Margen von Cotton Classics ab 2027 schrittweise zu erhöhen, mit dem Ziel, bis 2030 die durchschnittlichen Margen der New Wave Group zu erreichen. Durch die Übernahme stärkt die New Wave Group ihre Präsenz in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern, insbesondere in Österreich, Deutschland, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

Wolfgang Horak, CEO und Gründer von Cotton Classics, kommentiert: „Die New Wave Group, die für ihr langfristiges Engagement und ihre exzellente Branchenkenntnis bekannt ist, wird der ideale Eigentümer sein, um Cotton Classics auf die nächste Stufe zu heben. Mit den Marken der New Wave Group werden wir in der Lage sein, neue Kunden zu gewinnen, unsere Reichweite zu vergrößern und den Umsatz sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Marken zu steigern.“ Torsten Jansson, CEO und Gründer der New Wave Group, ergänzt: „Unsere Erfahrung mit B.T.C. Activewear in Großbritannien – ein Mehrmarkenvertrieb mit ähnlichem Geschäftsmodell wie Cotton Classics, den wir vor drei Jahren erworben haben – hat uns gezeigt, welchen Wert unsere Marken nicht nur durch die Ergänzung, sondern auch durch die Unterstützung und das Wachstum des bestehenden Portfolios bringen können. Mit Cotton Classics erwerben wir ein gut geführtes und hochattraktives Unternehmen mit wertvollen Branchenkenntnissen, von denen die gesamte New Wave Group profitieren wird.“

www.cottonclassics.com

www.nwg.se