Die Nordstil Sommer verwandelte Hamburg vom 26. bis 28. Juli 2025 erneut zum Treffpunkt für Händler aus Norddeutschland und Südskandinavien. Als wichtiger Ordertermin für den Norden zog die Nordstil mit ihrem Ausblick auf die Herbst- und Wintersaison und das Frühjahr 2026 insgesamt 8.300 Fachbesucherinnen und -besucher nach Hamburg (Sommer 2024: ca. 9.000 Besucher).

Neue Produkte und frische Sortimente der über 550 Aussteller in den Bereichen Geschenke und Papeterie, Haus und Garten, Küche und Genuss, Schmuck und Mode sowie Stil und Design machten Lust aufs Entdecken und Ordern. Für besondere Inspiration sorgten die beiden Sonderareale mit jungen Marken und frischen Produktideen sowie aufstrebenden Gestaltern und kreativen Manufakturen. „Die Nordstil hat erneut gezeigt, dass sie der entscheidende und impulsgebende Baustein im Ordergeschehen des zweiten Halbjahres ist. Hier finden Händler:innen Produkte, die den Unterschied machen,“ sagt Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs, Messe Frankfurt.

kueche genuss ro 1516 - Nordstil: Fixtermin im Norden   ethical style ro 8277 - Nordstil: Fixtermin im Norden

Der Anspruch an Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit wurde insbesondere von den 39 mit dem Ethical Style-Label ausgezeichneten Ausstellern der Nordstil in erfrischende Produktneuheiten übersetzt. Besondere Aufmerksamkeit erhielten zudem erneut die Trendinseln, die mit den Themen „Zeitlose Wärme“ und „Kreative Rebellion“ richtungsweisende Impulse gaben. Während „Zeitlose Wärme“ mit Materialien wie Lammfell, Flanell und Holz Geborgenheit, Nachhaltigkeit und Wohlfühlambiente in sanften, erdigen Farben betonte, überraschte „Kreative Rebellion“ mit mutigen Kombinationen aus kräftigen Signalfarben, unkonventionell-expressiven Designs mit starken Kontrasten und ausgefallenen Materialien.

Darüber hinaus lud die eine Genussmeile im Obergeschoss der Messehallen begeisterte Besucher aus nah und fern zu einer Entdeckungsreise durch eine bunte Welt der Köstlichkeiten ein. „Die neue Genussmeile vereint ein tolles Angebot an hochwertigen Delikatessen, die als Geschenke immer wichtiger werden“, so Beate Schraml vom Bundesverband Wohnen und Büro.

kueche genuss ro 0134 - Nordstil: Fixtermin im Norden

Entdecken, riechen und schmecken hieß es auf der neuen Genussmeile der Nordstil.

Aufbauend auf den Erfolg der Genussmeile wird die Nordstil ihre Rolle als führender Ordertermin für schenkfähige Lebensmittel und Kulinarik mit der nächsten Nordstil Winter vom 10. bis 12. Januar 2026 weiter ausbauen: Zur Winter-Ausgabe feiert der GenussGipfel, Deutschlands führende Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar seine Premiere auf der Nordstil und bietet unter dem Dach der Messe eine kuratierte Plattform für Networking, Inspiration und Produktpräsentation – ein echter Gewinn für Aussteller und Besucher gleichermaßen, so die Nordstil-Veranstalter.

www.nordstil.messefrankfurt.com

Bildquelle: Messe Frankfurt GmbH, Rolf Otzipka