IMG 7529 - WerbeWiesn: Positive ResonanzFestlich geschmückt öffnete die Kulturhalle Zenith am 18. September 2025 ihre Tore zur 19. Ausgabe der WerbeWiesn. Wie üblich luden die neun Trägeragenturen admixx (Ottobrunn), AmedeA (Karlshuld), BDA (Kissing), dkpromotion (Seligenporten), Eidex (Baierbrunn), Hagemann (Eichenau), kicks-promotion (Herleshausen), products & more (Geretsried) und w+i (Hallbergmoos) kurz vor Beginn des Oktoberfests in München zur Werbeartikelmesse im Oktoberfest-Look. Nicht nur war die Halle zünftig hergerichtet, eine Almhütte lud ab Mittag zu leckerem Essen ein und die Aussteller folgten dem Dresscode und kleideten sich entsprechend in Tracht. Die Stimmung war von Anfang an locker und entspannt, nach dem Einlass wurden die Besucher von den einladenden Agenturen begrüßt und erhielten ihre gut gefüllten Messetaschen.

Schnell füllten sich die Gänge der Halle und Aussteller und Besucher begannen Gespräche über Neuheiten, Bestseller und die Vorteile der unterschiedlichen Werbeartikel. „Wir hatten gegen Mittag schon über 600 Besucher hier, das ist eine gute Quote“, berichtet Thomas Gottschall, Geschäftsführer bei Eidex. Im Laufe des Tages fanden sich insgesamt 853 Besucher (2024: 856) auf der Messe ein und hatten ausreichend Gelegenheit, sich an den Ständen der 115 Aussteller inspirieren zu lassen und Informationen einzuholen.

„Die WerbeWiesn ist eine sehr gute Messe. Die einladenden Händler sind sehr stark, da müssen wir präsent sein. Wir sind mit vier Leuten hier, was nicht wirklich geplant war, aber wir sind jetzt sehr froh darüber, denn wir haben alle gut zu tun und sind durchgehend beschäftigt“, so Patrick Leubner von Fare. Auch an den anderen Ständen tummelten sich die Besucher. Besonders beliebt war der Stand von mbw, an dem sich die Besucher ein kleines Messe-Giveaway, einen Bildschirmreiniger in Form eines Lebkuchenherzens, sichern konnten.

IMG 7493 - WerbeWiesn: Positive ResonanzAuch das Christkindl-Areal, gekennzeichnet durch einen roten Teppich und einen imposanten, hübsch geschmückten fünf Meter hohen Weihnachtsbaum sowie einen aufblasbaren Nikolaus, lockte die Besucher an. Neben Süßwaren fanden sich hier u.a. auch technische Highlights, Pflegeprodukte und wärmende Kleidung, die in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Auch das Schweizer Unternehmen Victorinox hatte im Christkindl-Bereich alle Hände voll zu tun: „Unser Tomatenmesser ist dieses Jahr in neuen, moderneren Farben rausgekommen, die auf dem Werbeartikelmarkt sehr gut ankommen. Da fast jeder das ein oder andere Produkt von uns hat oder die Marke zumindest kennt, haben wir auch immer einen Gesprächsaufhänger, das macht einfach Spaß“, so Frank Wenning, Victorinox.

Um kurz nach 12 hieß es dann „O’zapft is“ – traditionell stach auch in diesem Jahr Thomas Gottschall das Fass an und erklärte damit, umrahmt von seinen Mitveranstaltern, das Büffet für eröffnet. Passend zum zünftigen Auftritt konnten sich hungrige Besucher mit Schnitzel, Käsespätzle oder Leberkäse stärken und mit einem Weißbier auf gesammelte Ideen oder bereits abgeschlossene Geschäfte anstoßen. Die Biertische füllten sich schnell und auch hier und an den Stehtischen entstanden bei Speis und Trank schnell zahlreiche Gespräche.

Im Bereich der Almhütte fanden sich auch die Preisträger des Best of Bestseller Awards, der am Abend zuvor verliehen worden war. Alle Aussteller der WerbeWiesn hatten im Vorfeld die Möglichkeit, ihre Bestseller aus den Kategorien „Streuartikel“, „Medium Range“ und „VIP Geschenk“ einzureichen. In der Kategorie „Streuartikel“ siegte BIGflip der Kaldenbach Group, in der „Medium Range“ sicherte sich der Shopper Mono von Halfar den Sieg, Platz eins in der Kategorie „VIP Geschenk“ ging an den veganen Sneaker aus Weinleder von Eys.

Am Ende eines langen Messetages zogen die Veranstalter ein positives Fazit: „Die WerbeWiesn ist der Branchentreffpunkt im Süden Deutschlands. Das harmonische Miteinander und die hohe Qualität der Aussteller macht sie einzigartig.“ Der positiven Resonanz von Ausstellern und Besuchern folgend steht der Termin für die WerbeWiesn 2026 bereits fest. Die Veranstaltung wird am 17. September erneut im Zenith München stattfinden.

// Sophia Arnold

www.werbewiesn.de

Fotos: Sophia Arnold, © WA Media

« von 2 »