Das niederländische Unternehmen Promidata, NL-Kerkrade, feiert im kommenden Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Mit dem Wunsch, Produkte besser zu ordnen und Angebote zu vereinfachen, begannen Roy Kemmerling und Erwin Bakker Produktdaten zu digitalisieren und in einer Datenbank zu strukturieren. Diese Datenbank hieß Promotional Content und sollte eine moderne Alternative zu unübersichtlichen Papierkatalogen sein.

Promidata-Gründer und CEO Roy Kemmerling.
Schnell wurde aus der Datenbank ein System mit Suchfunktion, Angeboten, Aufträgen und Rechnungen – der gesamten Software-Lösung Promotional Office. Mit dem Schritt nach Deutschland im Jahr 2012 gelang Promidata dann der Durchbruch. Kemmerling war überzeugt von der deutschen Mentalität: „Geschäftlich ist es dort einfach anders. Absprachen werden eingehalten, Pläne sind langfristig angelegt, und Vertrauen ist die Grundlage jeder Partnerschaft.“ In Deutschland, Österreich und der Schweiz wuchs Promidata schneller als in den Niederlanden; 2016 folgte in Kooperation mit Sourcing City der Schritt ins Vereinigte Königreich.
Obwohl der Webshop ein wichtiger Anteil des Angebots sei, liege die eigentliche Stärke in den Daten die dahinterstehen, so das Unternehmen. Durch strukturierte Produktinformationen, die die Basis aller Systeme bilden, sind Preise, Texte und Druckdaten jederzeit korrekt. „Hochwertige Daten machen den Unterschied, nicht die Software selbst. Sie halten Prozesse sauber und machen unser System verlässlich für alle Beteiligten“, so Kemmerling über den Unterschied zu anderen Anbietern. „Es gibt keinen Mitbewerber, der ebenfalls alles anbietet. Webshops, Datenservices, ERP, Fulfillment, Sourcing, Logotools – wir liefern alles aus einer Hand. Das macht uns einzigartig in dieser Branche.“
Nach 20 Jahren als Gründer und Geschäftsführer überlässt Kemmerling das Tagesgeschäft nun bewusst seinem Team um COO Mart Hellenbrand, der 2015 als Praktikant begann. Als Schnittstelle zwischen Vision und Umsetzung sorgt er dafür, dass Ideen zu funktionierenden Produkten werden. Als Bindeglied zwischen Markt und Entwicklung steht ihm Frank Hanssen als Sales Consultant zur Seite, der die Perspektiven der Kunden ins Team einbringt.
Mit SynQore steht zudem, pünktlich zum Jubiläum, der Nachfolger von Promotional Office bereit. Ein vollständig webbasiertes ERP-System, das Angebote, Aufträge, Rechnungen und Kommunikation in einer Oberfläche zusammenführt. „SynQore ist kein Neubeginn, sondern die logische Weiterentwicklung all dessen, was wir gelernt haben“, erklärt Hellenbrand. „Wir wollen den Arbeitsalltag unserer Kunden einfacher machen. Keine Umwege, keine unnötigen Schritte. Keep it simple – das ist unser Leitgedanke.“
Trotz großem Interesse wird das neue Programm schrittweise eingeführt, um Qualität und Stabilität zu sichern. Auch in Zukunft will Promidata die Branche begleiten, sich weiterzuentwickeln und mit Lösungen Prozesse vereinfachen und so Zeit für Beziehungen, Ideen und Wachstum schaffen.



