Zum zweiten International Social Media Day von Stabila reisten Ende September d.J. 16 Influencer aus zehn Ländern nach Annweiler/Pfalz. Am deutschen Hauptsitz des Messwerkzeug-Spezialisten erlebten die Influencer, die auf den sozialen Medien Instagram, Facebook, TikTok und YouTube deutlich mehr als eine Million Follower aufweisen können, ein abwechslungsreiches, interkulturelles Programm. Dabei warfen die Gäste einen Blick hinter die Kulissen von Stabila und konnten ihre Follower virtuell teilhaben lassen.

„Mit Veranstaltungen wie dieser unterstützen wir den handwerklichen Nachwuchs national und international und zeigen ihm ganz praktisch, was qualitativ hochwertige Messwerkzeuge ausmacht“, erklärt Holger Binder, Chief Sales and Marketing Officer. „Dank des Einsatzes des gesamten Stabila-Teams war auch dieser International Social Media Day ein echter Erfolg.“

Zu den Highlights des Programms gehörten ein Kennenlerntag in Heidelberg mit Schloss- und Stadtführung sowie einer Schifffahrt. Am nächsten Tag stellte dann ein Trainer aus dem Stabila-Produktmanagement verschiedene Produkte vor und zeigte, wie man diese optimal einsetzt. Mit „Hands on“-Mentalität konnten die Influencer sich dann sofort selbst ausprobieren. Bei einer anschließenden Führung durch das Werk wurde deutlich, wie viele Schritte und Qualitätsprüfungen für hochpräzise Messwerkzeuge durchlaufen werden.

stabila international social media day textbild gesamt - Stabila veranstaltet Social Media Day

16 Influencer aus der ganzen Welt besuchten den zweiten Stabila International Social Media Day.

„Die Menge an Arbeit und Präzision, die in jeder Wasserwaage steckt, haut mich immer noch um! Es gibt einen guten Grund, warum Stabila Wasserwaagen die Besten sind“, zeigte sich Rachael Wragg, UK, beeindruckt, die als einzige bereits zum zweiten Mal beim Social Media Day zu Gast war. Das Bedrucken von Maßstäben mit den selbst gestalteten Designs der Influencer sowie Kreativ- und Spielestationen rundeten das Programm ab. „Von der Erkundung nahe gelegener Schlösser und Städte bis hin zum Probieren von deutschem Essen wurden wir in den vier Tagen, die wir dort waren, von Stabila absolut verwöhnt. Es kommt nicht oft vor, dass sich ein großes Unternehmen so viel Zeit nimmt, aber Stabila fühlt sich wirklich wie eine Familie an“, ist die positive Bilanz von Michiko Cooper aus Neuseeland.

www.stabila.com