
V.l.: Christiane Brenner, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken, und Thomas Csaszar, Bürgermeister der Stadt Brackenheim, bei der Überreichung der Ehrenurkunde zum 75-jährigen Firmenjubiläum an Walter-Geschäftsführerin Eva-Christine Nehl und Geschäftsführer Dr.-Ing. Eberhard Nehl.
Am 7. Juni 2024 feierte die Walter Medien GmbH im Bürgerzentrum in Brackenheim ihr 75-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die aufgezeichnete Videobotschaft von Seniorchef Hans Walter, der aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich teilnehmen konnte. Die stellvertretende Verlagsleiterin Bettina Englisch moderierte den abwechslungsreichen Abend.
Dr.-Ing. Eberhard Nehl, geschäftsführender Gesellschafter, hob die Meilensteine der letzten Jahrzehnte hervor, insbesondere die Einführung des Toyota Produktionssystems (TPS). Geschäftsführerin Eva-Christine Nehl erinnerte in ihrer Rede an die bescheidenen Anfänge im Jahr 1949 und betonte die Bedeutung familiärer Werte, Eigenverantwortlichkeit und zeitgerechter Investitionen. Dabei erwähnte sie den Fortschritt im Rahmen des ständigen Innovationsprozesses: „Mein Bestreben ist es, die digitale Transformation im Unternehmen durch Prozesse, Automatisierung und Standardisierung voranzutreiben.“
Die Prokuristen Bernd Dehn und Frank Deißler blickten auf die Geschichte des Unternehmens zurück und skizzierten anschaulich die Anfänge als Druckerei bis hin zum modernen Kalenderverlag mit umfassendem Fullservice-Angebot. Besondere Erwähnung fand außerdem die Spende von über 4.500 Euro an die Tabaluga-Kinderstiftung aus Tutzing, was als Zeichen sozialer Verantwortung bei den Gästen großen Anklang fand.
Die gelungene Mischung aus Rückblick und Zukunftsorientierung zur Jubiläumsfeier vermittelte die besondere Atmosphäre des auf eine lange Entwicklung zurückblickenden Traditionsunternehmens.



