Dass Metall auch in hauchdünner Form ein echtes Schwergewicht in puncto Werbewirkung ist, stellt Premo beeindruckend unter Beweis – buchstäblich. Die Werbeartikelspezialisten mit Sitz im niederländischen Almelo präsentieren eine neue Veredelungstechnik, die aus kleinen Metalldosen große haptische Helden macht und dabei rundum hochwertig anmutet.
So dünn, dass sie optisch mit dem Untergrund verschmelzen, und dabei doch mit herausragender Haptik punkten – das sind die neuen Metalllabel von Premo. Die Veredelungstechnik ist seit Sommer 2024 neu und exklusiv beim niederländischen Werbeartikellieferanten aus Almelo erhältlich und beeindruckt mit edler Anmutung sowie vielseitiger Umsetzung.
Weniger als einen Millimeter in der Höhe misst das Label aus echtem Metall, das Produkten einen edlen Touch verleiht. Egal ob silberfarben aus Zinn oder Aluminium oder goldfarben aus Kupfer oder Messing hinterlegt – mit dem entsprechenden Druck auf dem Label erzielen werbende Unternehmen für ihr Produkt eine Vintage-Ausstrahlung im Retrodesign oder sorgen im bunten Farbdruck auf dem Metall für einen modernen Look.
Die Metalllabel sind „made in Europe“ und spiegeln pure Handwerkskunst wider. Mittels einer individuell hergestellten Form wird ein Relief ins Metall gepresst und das Label anschließend für die perfekte Ausstrahlung manuell poliert. Neben der europäischen Herstellung überzeugt die witterungsbeständige, langlebige Technik in puncto Nachhaltigkeit, da in der Produktion jedes Gramm Restmetall recycelt wird.

Mittels einer individuell hergestellten Form wird ein Relief ins Metall gepresst und das Label anschließend für die perfekte Ausstrahlung manuell poliert.
Premo übermittelt Logos und Motive werbender Unternehmen in höchstmöglicher Qualität mit dem gewünschten Material, Finish und Format an den Zulieferer und erstellt einen digitalen Proof mit Angebot basierend auf Material, Oberfläche und Größe. Die Veredelungstechnik wird bisher größtenteils auf den individuell befüllbaren Metalldosen der Niederländer umgesetzt und ist ab einer Mindestbestellmenge von 250 Stück erhältlich. Die Metalllabel lassen sich aber auch auf anderen (metallischen) Oberflächen einsetzen. Für die ideale Umsetzung sollten Motive nicht zu filigran beschaffen und mindestens 25 x 25 mm groß sein; Texte sollten mindestens 2 mm hoch sein.
Nach der Freigabe beginnt der Produktionsprozess, der inklusive Formenbau, Pressen, Bedrucken und Polieren ca. vier bis fünf Wochen dauert. Die Label werden dann an Premo nach Almelo versendet, wo sie auf die gewünschten Artikel aufgebracht werden. Zusätzlich zur klassischen Vintage-Optik in Silber oder Gold bietet Premo auch einen Farbdruck auf dem Relief oder dem Hintergrund an. Dank spezieller Grundierung und Schutzlack ist die Individualisierung besonders langlebig. Innerhalb von vier bis fünf Werktagen sind die Werbebotschafter inklusive Metalllabel versandbereit.
Besonders effektvoll kommt die neue Technik auf Metalldosen zur Geltung, die Premo in diversen Formaten befüllt mit Pfefferminz, Schokoladendragees u.v.m. anbietet. Die Süßwaren sind passend zur Metalloptik der Dose auch in Metallicfarben erhältlich – so ergibt sich ein gleichermaßen cooler wie edler Look.
// Claudia Pfeifer