
Jay Deutsch, CEO von BDA.
Die nach eigenen Angaben international führende Merchandise-Agentur u.a. für Sportligen und -teams, Bensussen Deutsch & Associates (BDA), USA-Woodinville, übernimmt mit sofortiger Wirkung das amerikanische Werbeartikel- und Softwareunternehmen SwagUp. Die Übernahme unterstreicht das Engagement von BDA, Technologielösungen anzubieten, die die Bestellung und Erfüllung von individuellen Markenartikeln vereinfachen. Der Software-as-a-Service (SaaS)-Ansatz von SwagUp beseitige laut BDA Reibungsverluste bei der Erstellung und dem Vertrieb von kundenspezifischen Waren. So ermögliche es die Plattform Kunden, Werbeartikel auf Unternehmensebene ohne Aufwand oder hohe Plattformgebühren zu erstellen, zu verwalten und zu versenden. Zu den Kunden des Unternehmens aus Piscataway in New Jersey gehören u.a. Nasdaq und Logitech.

Michael Martocci, Chief Swag Officer bei SwagUp.
„SwagUp und BDA teilen das gleiche Engagement, unseren Kunden unglaubliche Markenartikel zu liefern – White-Glove-Service, nahtlos geliefert und unterstützt von den besten Technologielösungen“, so Jay Deutsch, CEO und Mitbegründer von BDA. Auch Michael Martocci, Chief Swag Officer von SwagUp freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Mit den Ressourcen von BDA im Rücken werden wir diesen Prozess weiter verbessern, damit wir Unternehmenskunden ein erstklassiges Erlebnis bieten und Reibungsverluste im Vertriebs- und Bestellprozess beseitigen können.“



