Wenn sich am 6. und 7. Mai die Marketingwelt im digitalen Universum des OMR Festivals in Hamburg trifft, ist auch die Werbeartikelbranche mit vor Ort. Im beispiellosen Gemeinschaftsprojekt The Hapticologist haben sich verschiedene Unternehmen des Markts zusammengeschlossen, um die Vorzüge der haptischen Werbung denjenigen zu präsentieren, die im Marketing Entscheidungen treffen und Meinung bilden.
The Hapticologist ist dabei mehr als nur ein Gemeinschaftsstand. Es ist das Center of Seven Senses, eine Bar, an der Signature Drinks von Spitzen-Bartendern kredenzt werden. Vor allem aber auch ein Ort, an dem spürbar wird, wie haptisches und multisensorisches Marketing funktioniert und warum haptische Werbung der Cocktail im Marketing-Mix ist, der die Sinne belebt und die Wirkung anderer Werbeformen boostert.
Die acht Lieferanten Halfar, Kalfany, Karl Knauer, Mahlwerck, mbw, Prodir, Toppoint und uma, die drei Händler cyberWear, Global Brand Concepts und Kolibri sowie die beiden Dienstleister RX/PSI und WA Media/HAPTICA® laden die Besucher der OMR – aber auch alle Werbeartikler ein – die haptische Werbung mit einem einzigartigen Projekt als Gattung in der digitalen Marketingwelt zu promoten und mit einem Drink an der Bar auf die Haptik anzustoßen.
Unter dem Motto: „Gemeinsam spürbar stärker“ steuern alle Partner auf ihr gemeinsames Ziel zu: Dem Alleskönner Werbeartikel eine kommunikative Bühne zu bieten, die haptische Werbung auf einem neuen Level zu präsentieren und die Haptik als Pfeiler des multisensorischen Marketings darzustellen.
Eine eigens aufgelegte Merch-Kollektion mit vielen exklusiven Artikeln von der OMR-Ente über Cocktail-Fruchtgummi bis hin zum goldenen Shaker verdeutlicht den Anspruch. Bei einer Guided Tour gehen zudem die Teilnehmer auf Merch-Jagd bei den OMR-Ausstellern Audi, Obi, Vodafone und Red Bull.
Kompaktes theoretisches und praktisches Wissen über die Rolle von Werbeartikeln und Merchandising im Marketingmix bietet eine Masterclass mit dem Experten für haptisches Branding Olaf Hartmann. Hartmann, Steven Baumgaertner von cyberWear, Karin Jagersberger von Kolibri und Boris Schwerdt von Global Brand Concepts sowie die beiden Special Guests Ulrich Klenke, CMO der Deutsche Telekom, und Sören Zinner, Head of Global Sponsoring & Merchandise bei Schaeffler, veranschaulichen unter dem Titel „More Sense for Stronger Brands“ die Wirksamkeit haptischer Brand Assets für die Markenbildung.
Der Stand von The Hapticologist befindet sich in Halle A4, Stand B01.



