
Beim „My1stabila Day” erhalten Azubis Einblicke hinter die Kulissen des Messgeräteherstellers.
Der international bekannte Hersteller von Messwerkzeugen, Stabila, Annweiler, feiert 2025 das fünfjährige Jubiläum der „My1stabila“-Kampagne. Die Kampagne ist Teil eines Maßnahmenpakets zur Förderung des handwerklichen Nachwuchses und soll junge Menschen motivieren, sich für das Handwerk zu interessieren.
Im Rahmen der „My1stabila“-Kampagne wird in diesem Jahr ein erfahrenes Team des Messwerkzeugherstellers zehn Ausbildungszentren und Handwerkskammern in Deutschland besuchen, darunter u.a. das BTZ Wetzlar sowie die Handwerkskammern Koblenz und Trier. In Theorie- und Praxiseinheiten stellen die Stabila-Mitarbeitenden relevante Produkte für die verschiedenen Gewerke vor und schulen die Auszubildenden in deren Anwendung. In Gesprächsrunden ist zudem Zeit für Fragen und Anregungen für Produktoptimierungen. Weitere Maßnahmen zur Förderung des Handwerks sind der „My1stabila Day“, bei dem Azubis hinter die Kulissen des Unternehmenssitzes in Annweiler schauen und die Produktion besuchen dürfen.
Die Kampagne „True Pro Ladies“ ist speziell auf den weiblichen Nachwuchs zugeschnitten und schafft eine Community, die auf erfolgreiche Frauen im Handwerk aufmerksam macht. Auch bei nationalen Meisterschaften, wie zuletzt den Deutschen Meisterschaften in Bühl 2024 zeigt sich Stabila als Sponsor und unterstützt so den Nachwuchs.



