werbemax afm tagung rosenheim - werbemax sponsert Marketingtagung

Präsentierten auf der AfM-Tagung die Wirkmacht des Werbeartikels (v.l.): Gerhard Bezold, Carolin Specht und Britta Unterreitmeier von werbemax mit den GWW-Geschäftsführern Ralf Uwe Schneider und Ralf Samuel.

Vom 22. bis 24. Mai 2025 war die Technische Hochschule Rosenheim Schauplatz des Treffens der Professorinnen und Professoren der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM). Die jährliche AfM-Tagung fand erstmals in Rosenheim statt und vereint Forschung, Erfahrung und Zukunftsgestaltung im Marketing. Rund 80 Professorinnen und Professoren aus ganz Deutschland nahmen laut Veranstaltern an der Tagung teil.

Für einen Fokus auf haptische Werbung sorgte in diesem Jahr die in Amerang ansässige Werbemittelagentur werbemax. Geschäftsführer Christian Höfling erfuhr zu Jahresbeginn von der Tagung in Rosenheim und kontaktierte den zuständigen Professor an der TH Rosenheim sowie den GWW (Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.) für eine mögliche Kooperation. Als Hauptsponsor der Veranstaltung sicherte sich werbemax u.a. einen Impulsvortrag und Ausstellungsfläche für eine Präsentation vor Ort sowie die Ausstattung des Events mit passenden Werbebotschaftern.

werbemax Vortrag AfM Tagung 300x200 - werbemax sponsert Marketingtagung

Britta Unterreitmeier, Online-Marketing-Managerin bei werbemax, nahm Lehrende und Studierende der TH Rosenheim in ihrem Vortrag „Haptisches Marketing – Von der Idee zum Impact“ mit auf eine Reise durch die Praxis.

Bei der dreitägigen Tagung war der Schwerpunkt der Austausch der Lehrenden mit mittelständischen Unternehmen, u.a. Gabor, Bora, Dynafit und Adelholzener Alpenquellen. Gemeinsam mit dem GWW präsentierte sich werbemax in der Hochschule und zeigte Professorinnen und Professoren sowie den Studierenden am aufmerksamkeitsstark gestalteten Messestand die Relevanz haptischer Markenkommunikation. „Es war ein lohnender Nebeneffekt, auch die zukünftigen Marketingentscheider für Werbeartikel begeistern zu können“, so werbemax.

Im Rahmen eines Impulsvortrags konnte der GWW, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Ralf Samuel und Ralf Uwe Schneider, ein starkes Zeichen setzen. Mit aktuellen Zahlen und Fakten zur Performance von Werbeartikeln wurde die Relevanz haptischer Maßnahmen überzeugend eingeordnet. Direkt im Anschluss nahm Britta Unterreitmeier, Online-Marketing-Managerin bei werbemax, das Auditorium mit auf eine Reise durch die Praxis. „Haptisches Marketing – Von der Idee zum Impact“ lautete der Titel ihres Vortrags, der darauf abzielte, dass der richtige Werbeartikel zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft – emotional, zielgruppenorientiert, erinnerungswürdig – bestmöglich wirkt.

Die Veranstaltung war laut werbemax „…sehr lohnenswert und eine gute Investition in Multiplikatoren. Wir müssen als Branche sichtbar sein und direkt überzeugen.“

www.werbemax.de