Wie Anfang November bekannt wurde, kauft Favorite Gifts, NL-Tiel, die in NL-Helmond ansässige Lieferantensparte der Plato Group, Clipper Interall. Der Übergang ist für den 1. Januar 2026 geplant. Damit entstehe eine starke Allianz zwischen zwei niederländischen Familienunternehmen, die beide führende Positionen auf dem europäischen Werbeartikelmarkt einnehmen, heißt es von offizieller Seite. Durch den Zusammenschluss könne man die Position auf dem europäischen Markt stärken und den Kundenservice weiter verbessern. Zudem schaffe der strategische Schritt eine robuste und zukunftssichere Organisation mit mehr Spielraum für Innovation, Wachstum und kontinuierlichen Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit.

V.l.: Rob Looye, CEO der Plato Group, und Arno van Helden, CEO von Favorite Gifts.
Clipper Interall entwickelt, individualisiert und liefert Werbeartikel an Händler in ganz Europa. Favorite Gifts, die Muttergesellschaft mehrerer Marken, darunter Giving Europe und Van Helden, bietet hohe Lagerbestände sowie eine effiziente Logistik und betreibt moderne Produktionsanlagen. Die Marke Clipper Interall soll bestehen bleiben und mit ihrem bestehenden Vertriebsteam weiterhin das gleiche hohe Maß an Service und Kundenorientierung bieten.
Die Plato Group möchte sich künftig voll und ganz auf ihre Händlermarken IGO Promo und Compacon konzentrieren. Mit gezielten Investitionen und einer vereinfachten Struktur werden IGO Promo und Compacon noch besser gerüstet sein, um ihr kommerzielles Potenzial zu maximieren und ihr Wachstum in Europa fortzusetzen, so die Gruppe.

Rob Looye, CEO der Plato Group: „Als Teil von Favorite Gifts erhält Clipper Interall die Möglichkeit, innerhalb eines starken Familienunternehmens weiter zu wachsen. Gleichzeitig stärken wir die Position und Ausrichtung unserer Vertriebsmarken IGO Promo und Compacon. Dies ermöglicht es uns, unseren Einfluss in einem Markt zu vergrößern, der immer mehr Geschwindigkeit, Größe und Nachhaltigkeit verlangt.“
Arno van Helden, CEO von Favorite Gifts, ergänzt: „Clipper Interall bringt ein gutes Markenportfolio und Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit mit. In Kombination mit unserer Größe und Technologie entsteht so eine Partnerschaft, die schneller innovativ sein, intelligenter produzieren und Kunden noch besser bedienen kann. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.“



