MMHH 2025 Gallery 11 1 - Merchandising Messe Hamburg: Alles für FansVon Messemüdigkeit und zurückhaltender Stimmung angesichts vielfach herrschender wirtschaftlicher Herausforderungen keine Spur: Direkt zur Eröffnung der Merchandising Messe Hamburg bildeten sich trotz intelligentem elektronischem Einlasssystem Besucherschlangen.

Das liegt sicher auch am Sujet – Merch nimmt im Marketingmix eine immer bedeutendere Stellung ein –, aber gewiss nicht zuletzt an der beeindruckenden Location: Die Merchandising Messe Hamburg findet traditionell im Volksparkstadion des Hamburger Sportvereins (HSV) statt. Der Logenbereich mit Blick auf den Platz bietet ein beeindruckendes Ambiente, das nicht nur fasziniert, wenn der Rasen des Spielfeldes besonnt wird und in diversen Farbspielen erstrahlt.

Am 19. und 20. November 2025 ging die Veranstaltung über die Bühne. Sie ist inzwischen nicht nur ein obligatorischer Termin für Merch-Verantwortliche aus dem Profisport, sondern auch für Industrie, Handel, Clubs, Vereine, Künstler und z.B. auch Bands, die ihren Fans Identifikationsobjekte bieten wollen.

MMHH 2025 Gallery 03 - Merchandising Messe Hamburg: Alles für FansHSV-Merchandisingleiter Sascha Steinbrück, der auch die Veranstaltung verantwortet, berichtet: „Wir sind bis auf den letzten Platz ausgebucht und haben zudem eine lange Liste von potenziellen Ausstellern, die auf einen freien Platz warten. In diesem Jahr ist sogar ein Aussteller, der unbedingt dabei sein wollte, mit seinem Stand auf den Parkplatz vor der Arena gezogen, um auf jeden Fall präsent zu sein. Auch unsere Abendveranstaltung zum Ausklang des ersten Messetages, die ja auch hier im Volksparkstadion zelebriert wird, ist komplett ausgebucht.“

Die zahlreichen Besucher – offizielle Zahlen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor – erwartete ein breites Spektrum an Fan- und Merchartikeln, wobei ein Fokus klar auf Textilien lag. Fans huldigen ihrem Verein eben gerne mit gebrandeten Trikots, Schals, Caps etc., aber eben nicht nur mit diesen Klassikern. So wundert es nicht, dass unter den Anbietern auch zahlreiche Lieferanten aus dem Markt für haptische Werbeträger ihr Portfolio präsentierten. Sehr zur Freude der Besucher, die sich auch von ungewöhnlich originellen und attraktiven Artikeln inspirieren lassen konnten.

Michael Witzorrek, verantwortlich für das Merch-Programm bei Fendt, einem führenden Landmaschinenhersteller mit Hauptsitz in Marktoberdorf, konstatiert: „Die Veranstaltung hier ist immer einen Besuch wert. Wir haben bald 100jähriges Bestehen bei Fendt, hier konnte ich für unser Jubiläum schon einige Ideen entwickeln und dazu auch passende Artikel in Augenschein nehmen.“

MMHH 2025 Gallery 12 - Merchandising Messe Hamburg: Alles für FansAm Rande der Messe fand, ebenfalls in den Räumlichkeiten des Stadions, das FanCommerce Forum 2025 statt, organisiert vom ESB Marketing Netzwerk. Hier stellte u.a. Dr. Peter Rohlmann die Ergebnisse seines aktuellen Fanartikel-Barometers vor. Danach erzielten die Clubs der ersten drei Fußballklassen in Deutschland zusammen einen Umsatz von 445 Mio. Euro mit Fanartikeln. Und der Rapper Montez skizzierte, dass für ihn und andere Künstler Merch eine immer wichtiger werdende Einnahmequelle ist.

Die Merchandising Messe Hamburg unterstreicht ein weiteres Mal, wie bedeutsam Merch und haptische Objekte, die Identifikationspotenzial bieten, in der Interaktion mit Fans und Anhängern in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft sind.

// Michael Scherer

www.merchandising-messe.de

Fotos: Michael Scherer, © WA Media