„Der Werbemittelsektor hat in Österreich die Pandemie gut bewältigt.“ – Dieses positive Fazit zog der Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) bei seinem Jahrestreffen im niederösterreichischen Krems. 90 VÖW-Mitglieder, Händler und Lieferantenpartner versammelten sich am 22. und 23. Juni 2022 in der Wachau zum traditionellen Sommermeeting, das nach drei Jahren erstmals wieder vollumfänglich als Präsenz-Veranstaltung stattfinden konnte. Das Treffen wurde genutzt, um das dreißigjährige Bestehen des 1991 gegründeten Verbandes nachzufeiern. Zugleich wurden die Weichen gestellt, um zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. So soll z.B. das Angebot an digitalen Tools für interne Prozesse und virtuellen Fortbildungs- und Informationsformaten zukünftig noch intensiviert werden.

Über 30 Lieferantenpartner des VÖW präsentierten ihre Neuheiten.

Eine Schifffahrt auf der Donau bildete den geselligen Ausklang des Meetings.

WIL Langenberg erhielt die Auszeichnung „Lieferantenpartner des Jahres“. V.l.: VÖW-Finanzvorstand Stefan Radlgruber, VÖW-Präsident Klaus Pohn, Gunther Langenberg, Geschäftsführer von WIL Langenberg, und seine Tochter Anna-Madeleine sowie VÖW-Verbandssekretär Roman Klucsarits.
Am zweiten Tag der Veranstaltung präsentierten mehr als 30 VÖW-Lieferantenpartner Produkte aus ihren Sortimenten. Die Händler nutzten die Gelegenheit, um sich in ungezwungenem und dennoch professionellem Rahmen über die neuesten Entwicklungen in der Produktion und Veredelung von Werbeartikeln zu informieren. Im Rahmen einer abschließenden Schifffahrt auf der Donau wurde schließlich WIL Langenberg als „Lieferantenpartner des Jahres“ ausgezeichnet.
Bildquelle: fuchs-video&photography